Bürgermeisterwahl

Bürger für Ladenburg stellen keinen Bürgermeisterkandidaten

Die Wählergemeinschaft Bürger für Ladenburg wird aus heutiger Sicht keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 4. Februar 2025 stellen. Was sie zu der Entscheidung bewogen hat

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Thomas Lohmann, Bürger für Ladenburg © BfL

Ladenburg. Die neue Wählergemeinschaft „Bürger für Ladenburg“ (BfL) stellt aus heutiger Sicht keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025. Das hat sie auf Anfrage dieser Redaktion vom 11. Oktober am Montag mitgeteilt. „Wir möchten den Wünschen aller Bürger in der Kommunalpolitik Respekt und Gehör verschaffen“, schreibt Stadtrat Thomas Lohmann dazu: „Unser Beitrag zur Bürgermeisterwahl ist daher die aktive Unterstützung der Meinungsbildung der Bürgerschaft.“

Die BfL kündigt an, wie werde die Wünsche und Erwartungen der Bürger an das Bürgermeisteramt erfragen und die Kandidaten damit konfrontieren. „Verschiedene Aktionen sind in Planung“, schreibt die Wählergemeinschaft weiter. „Die Kandidaten, die glaubhaft machen, stets die Meinung der Bürger einzuholen und sie möglichst an Entscheidungen zu beteiligen, werden davon profitieren“, heißt es abschließend. Bislang steht nur Amtsinhaber Stefan Schmutz (SPD) als Bewerber fest. Sein möglicher Herausforderer, der Fraktionsvorsitzende Sophian Habel (CDU), hat Gerüchte über eine Kandidatur weder bestätigt noch dementiert. 

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen