Ilvesheim - Gemeinderat tagt heute unter anderem zum Thema "Regionalplan"

Zu wenig Fläche für Wohnen?

Von 
Elisabeth Fuhry
Lesedauer: 

Der Regionalplan sieht außer dem bereits bebauten Mahrgrund keine weiteren Wohnflächen für Ilvesheim vor. Der Gemeinderat befasst sich heute auch mit dieser Thematik.

© schwetasch

Ist Ilvesheim im Regionalplan mit zu wenigen Möglichkeiten ausgestattet worden? Heute, 26. Juli, um 19 Uhr tagt der Gemeinderat unter anderem mit dem Thema "Offenlage des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar". In diesem wird erstmals das gesamte Gebiet der Metropolregion behandelt. Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Siedlungsstruktur in der Region gilt grundsätzlich das Ziel "Innenentwicklung statt Außenentwicklung", um weiterem ungebremsten Flächenverbrauch vorzubeugen.

Die Verwaltung der Gemeinde Ilvesheim sieht es hierbei kritisch, dass der Regionalplan außer dem bereits bebauten Gebiet Mahrgrund 2 keine weiteren Wohnbauflächen vorsieht. Aus der Sitzungsvorlage geht hierzu hervor, dass die tatsächliche Bevölkerungsentwicklung deutlich über der Vorausberechnung der Universität Mannheim liege, was bei der Festlegung der Größe der im Flächennutzungsplan vorhandenen Flächen für Gewerbe und Industrie berücksichtigt werden müsse. Ebenfalls beschlossen werden muss die Ausweitung der Betreuungsangebote in den Ilvesheimer Kindergärten. Für 31 Kinder, die ab März 2013 ein Betreuungsangebot wahrnehmen werden, stehen zur Zeit noch keine Plätze zur Verfügung.

Um dieses Problem zu lösen und dem geltenden Rechtsanspruch zu genügen, wird ab dem 1. März im kommunalen Kindergarten "Rappelkiste" eine weitere Gruppe für 22 Kinder eingerichtet. Zudem wird der Kindergarten St. Josef übergangsweise für drei Jahre erweitert. So entsteht eine Gruppe für zehn Kinder.

Restliche Tagesordnung

Weitere Themen: Fragen und Anregungen von Bürgern, Ehrungen, Entwicklung des Gewerbegebiets in Ilvesheim Nord, Neufestsetzung der Gebühren für Betreuung von Kindern an der Friedrich-Ebert-Schule außerhalb der Unterrichtszeiten, Jahresrechnung 2008 und 2009, finanzielle Abwicklung des Haushaltsplans 2012, Sanierung im Regenwasserpumpwerk, Verlängerung der Sperrzeit während der Kerwe, verkaufsoffener Sonntag, Bekanntgaben und Anfragen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen