Ilvesheim

Zehn Säcke mit Abfall gefüllt

ASV-Putzaktion im Neckarvorland erfolgreich

Von 
Franz-Albert Senzig
Lesedauer: 
Die Helfer beim Frühjahrsputz im Neckarvorland. © Franz-Albert Senzig

Ausgestattet mit Abfallgreifzangen, Müllsäcken und weiteren Arbeitsutensilien sind am Samstagvormittag knapp 30 Frühjahrsputzteilnehmer überwiegend vom Angelsportverein 1928 Ilvesheim in kleinen Gruppen zur Neckarvorlandsäuberung ausgeschwärmt. Seit der Schließung der Schuttlöcher Ende der 60er Jahre führt der ASV den Frühjahrsputz durch. Besonders über die Teilnahme von „Nicht-Anglern“ sowie jüngeren Vereinsmitgliedern bei der Aktion „Clean up“ zeigte sich der Vorsitzende Rolf Sauer sehr erfreut.

Sauer ging auf den Ursprung des Frühjahrsputzes ein. Einst hatten sich die Angler für die Schließung der Schuttlöcher eingesetzt. Hochwasser spülte jedoch immer wieder den Dreck und Unrat aus den Löchern heraus und trug es an die Ufer. „Der ASV legt Wert darauf, dass im Frühjahr vor Aufbruch der Vegetation Ufer, Wiesen und Sträucher von Kunststoffen befreit werden. Wir appellieren, dass alle mit dem Plastikabfall sorgfältig umgehen“, so der Vorsitzende.

Zehn unterschiedlich gefüllte Müllsäcke kamen bei der Putzaktion zusammen. Das Spektrum reichte von Plastikkleinteilen und Plastikflaschen über einen Autoreifen, einen Keramiktopf bis hin zu einem Inliner. Der meiste Plastikmüll wurde vor dem Auslauf der Kläranlage gefunden. Im Gegensatz zu Frühjahrsputzaktionen vor zehn Jahren findet man heute vermehrt kleineren Plastikmüll. Der Müll wurde am Vereinsheim zusammengetragen und von dort abtransportiert.

Ein Beitrag für die Zukunft

Nicht-ASV-Mitglied Jürgen Koepke half mit Tochter Julia beim Frühjahrsputz und will auch nächstes Jahr wieder dabei sein: „Wir haben einiges gesammelt. Ich bin bestätigt worden, dass viel Müll rumliegt. Mit der Teilnahme wollten wir einen Beitrag für die Zukunft leisten“.

Den Abschluss bildete traditionell das Schlachtplattenbuffet für die fleißigen Helferinnen und Helfer, das Heidi Klotz und Alois Sommer liebevoll im Fischerhäusel zubereitet hatten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen