Ilvesheim

Was sich 2024 für die Ilvesheimer Vereine ändert

Von der Bürger-App bis zur Kerwe: Bei der vierten und letzten Versammlung der Ilvesheimer Vereinsvertreter standen einige wichtige Informationen auf der Agenda

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Die zunehmende Digitalisierung soll auch den Vereinen nützen. © T. Gertkemper-Besse

Es war die vierte Vereinsvertreterversammlung in Ilvesheim 2023 – und gleich zu Beginn betonte der Ilvesheimer Bürgermeister Thorsten Walther (SPD), wie wichtig das Format ist. Während des gut besuchten Treffens im Vereinsheim des Männergesangvereins (MGV) Aurelia machte er aber auch eine Ankündigung: Im Frühjahr soll es zur Weiterentwicklung des Formats eine Online-Umfrage geben. Auch der Rathauschef äußerte seine Wünsche. Einer davon ist, einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin für Vereine im Rathaus zu etablieren. Doch das sei wegen der Personalsituation aktuell schwierig.

Die Themenvielfalt bei der Vereinsvertretersitzung zwischen den Jahren war groß. Ein wichtiges Thema war der Fasnachtsumzug im Februar, über den diese Redaktion noch ausführlich berichten wird. „Außer dem Fasnachtsumzug gibt es noch viele weitere Veranstaltungen, bei denen das Rathaus die Vereine unterstützt“, betonte Walther.

Bei der Sitzung ging es deshalb auch darum, andere Themen anzusprechen – zum Beispiel die Terminkoordination. Walther bat die Vereinsvertreter, ihre Veranstaltungen spätestens vier Wochen vorher anzumelden, um planen zu können. Weiteres Thema waren die Neuerungen beim Mitteilungsblatt. Wie diese Redaktion bereits berichtet hatte, wechselt die Gemeinde Anfang 2024 zum Nussbaum Verlag. Das hat aber nicht nur Auswirkungen auf die Verwaltung, sondern auch auf die Vereine, die in dem Blatt ihre Beiträge veröffentlichen.

Zu den Neuerungen erklärte der Bürgermeister, alle Vereine seien angeschrieben worden, um ihnen den neuen Verlag für das Amtsblatt bekanntzugeben. So hätten sie einen direkten Zugang zu Nussbaum Medien, wohin sie künftig ihre Vereinsberichte schicken sollten.

Eine weitere wichtige Information: In der jüngsten Gemeinderatssitzung war eine neue Bürger-App für Ilvesheim beschlossen worden. Hier sei es für die Vereine wichtig zu wissen, dass es in der App einen Veranstaltungskalender gibt. Bei der beschlossenen Bürger-App handele es sich jedoch nicht um die App des Nussbaum Verlags, sondern um eine der Gemeinde, die auch mit der offiziellen Internetseite der Verwaltung verknüpft sein soll. Der Verlag des Mitteilungsblatts (Nussbaum) habe eine eigene App, vergleichbar mit einer Online-Version des Mitteilungsblatts.

Ausstattung gemeinsam nutzen

Auf der Tagesordnung standen aber noch weitere Themen, zum Beispiel ging es um Equipment für Veranstaltungen. Wie der Bürgermeister sagte, müssten sich die Vereine nach dem Wegfall der Firma Sommer grundsätzlich Gedanken machen über eine gemeinsame Nutzung von Material und Ausstattung, beispielsweise bei der Ilvesheimer Kerwe, die vom 23. bis 26. August stattfindet.

Und eine weitere Neuerung soll es geben: Walther plant für 2025, dem Gemeindeblatt einen Veranstaltungskalender beizulegen. Deshalb muss die letzte Vereinsvertretersitzung im nächsten Jahr bereits Ende November stattfinden.

Es wurde beschlossen, dass es künftig nur noch drei Vereinsvertreterversammlungen pro Jahr gibt: am 12. März, organisiert von den Freien Wählern Ilvesheim im Vereinshaus des MGV Aurelia, am 18. Juni beim Tennis Club Neckar Ilvesheim und am 27. November beim Verein der Gartenfreunde Ilvesheim.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke