Gastronomie

Wann die neue Cafébar "Flügel" in Ilvesheim eröffnet

Marta Böhme-Sidorenko eröffnet die neue Cafébar „Flügel“ im Bistrostil in der Ilvesheimer Schlossstraße. Nach mehr als einem Jahr steht nun der Termin fest

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Marta Böhme-Sidorenko sitzt am schicken Tresen in der neuen Ilvesheimer Cafébar Flügel, die am kommenden Mittwochabend um 18 Uhr eröffnet wird. © Peter Jaschke

Ilvesheim. Vorerst am Ziel ihrer Träume ist Marta Böhme-Sidorenko angelangt: Diesen Mittwoch, 30. Oktober, eröffnet sie feierlich mit Gratis-Tapas, Sekt und chilliger DJ-Musik für alle um 18 Uhr in Ilvesheim die Cafébar Flügel. Es ist ihr zweiter Geschäftsstandort nach dem Café Flügel, das sie seit fünf Jahren in ihrem Wohnort Seckenheim betreibt. Diese Erfolgsgeschichte will sie dort ebenso wie auf der anderen Neckarseite fortschreiben. „Wir bleiben bei frischem Brot, hausgemachten Soßen, Marmeladen und unseren legendären Kuchen, die uns so beliebt gemacht haben“, bekräftigt sie im Gespräch mit dieser Redaktion vor der Eröffnung in der Schlossstraße 13.

Mehr als ein Jahr hat es gedauert, den Plan umzusetzen

Mitten im Ort also bietet das „Flügel 2“ künftig einen Platz zum Ausgehen. Im Gegensatz zu Seckenheim auch an drei Abenden pro Woche. Böhme-Sidorenko hat dafür eigens eine schicke Theke einbauen lassen. Dahinter mischt dann ein Barkeeper Cocktails. Es gibt auch eine Abendkarte. Man könnte sagen: Das „Flügel“ ist der erste Schritt zur Belebung des Ilvesheimer Ortskerns im Hinblick auf Kommendes. Schließlich soll in gut zwei Jahren die neue Neckarbrücke fertig sein. Viel weniger Fahrzeugverkehr wird die überwiegend erwünschte Folge sein. Dann soll es deutlich ruhiger, aber nicht zu ruhig werden in Ilvesheims Schlossstraße.

Mehr zum Thema

Restaurants

Neun besondere Burger-Restaurants in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow , Tanja Capuana und Esther Lehnardt
Mehr erfahren
Besondere Gastronomie in der Innenstadt

Café Klatsch - die Geschichte Mannheims ältester Gay-Bar

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren
Gastro-Tipp

Essen über den Dächern der Stadt: Wo ist das in Heidelberg möglich?

Veröffentlicht
Von
Michaela Roßner
Mehr erfahren

„Ich will unserem guten Ruf auch in Ilvesheim gerecht werden.“ Das hatte Böhme-Sidorenko bereits im April beim ersten Gespräch mit dieser Redaktion über ihr neues Vorhaben betont. Seit zwei Jahren hat die Mutter zweier Söhne im Alter von 15 und bald 23 diese Idee bereits im Kopf. „Tag und Nacht“, sagt sie. In Ilvesheim ein zweites Standbein aufzubauen, darauf habe sie der Besitzer der Räume, in denen sich früher ein Sportgeschäft befunden hatte, als Flügel-Gast in Seckenheim eines Tages gebracht. Mehr als ein Jahr hat es gedauert, den Plan umzusetzen. Dafür gebe es viele Gründe, so die Unternehmerin. Da hätten Genehmigungen auf sich warten lassen. Es habe Lieferprobleme gegeben. Während die meisten Handwerker zuverlässig gewesen seien, habe sie mancher auch hängen lassen.

„Sehr hilfsbereit waren die Leute beim Rhein-Neckar-Kreis“, lobt Böhme-Sidorenko. Auch von Vermieter und Rathaus fühlt sie sich bestens unterstützt. Sie sagt: „Das ist eine tolle Gemeinde.“ Ihr Ziel ist, in Ilvesheim eine „coole und lockere Atmosphäre“ zu schaffen. Im Unterschied zum Seckenheimer Café, wo es „gemütlich wie in einem Wohnzimmer“ sei, wirkt Flügel 2 mit grünen Fliesen und hellem Steinboden geradezu stylish. Doch hier wie dort sollen sich „unsere Gäste wohlfühlen können“. Zum Bistrostil tragen rundherum gläserne Flügeltüren bei. Sie erleichtern eine Außenbewirtung. Dafür soll es auch mehr Platz auf dem öffentlichen Gehweg vor dem „Flügel“ geben, sobald die erwartete Verkehrsberuhigung nach dem Bau der neuen Neckarbrücke einsetzt.

Neben dem beliebten Flügel-Frühstück soll es klassische Vesperplatten geben. „Wir lieben gutes Brot und beziehen es deshalb von Tans Brotboutique aus Mannheim“, erklärt sie. Die deftigen Leckereien dazu will sie „vom Italiener“ beziehen. „Wir haben wirklich sehr viel Käse ausprobiert“, sagt sie lachend. Doch eines sei ihr nun einmal ebenso wichtig wie in Seckenheim: „Die Qualität muss gut sein.“ Eine weitere Spezialität ist der Caesar Salad mit selbst gemachtem Dressing. Dazu serviert das geschulte Team neben internationalen auch gepflegte Pfälzer Weine sowie Champagner.

Geplant ist der Aufbau eines Caterings

Zum Namen ihrer Unternehmen hatte die Inhaberin eine aus dem Buddhismus stammende Weisheit inspiriert: „Wer seinen eigenen Weg geht, dem wachsen Flügel.“ Dass daran etwas Wahres ist, hat die ausgebildete Fitnesstrainerin schon in ihrer alten Heimat erfahren: „Ich war auch in Polen selbstständig“, erzählt sie. Vor 20 Jahren war sie ihren Eltern in diese Region nachgezogen, wo auch weitere Verwandte leben. „Ich habe großes Glück, weil ich ein gutes Team habe“, erklärt die Unternehmerin, wie sie zwei Standorte managt. Für Ilvesheim hat sie die Zahl der Mitarbeitenden mit Kräften aus der Inselgemeinde verdoppelt. Zwei „tolle Frauen“, die schon länger mitarbeiten, seien es, die sie besonders unterstützen: Während Dominika Gawron Seckenheim managt, wird Soraya Lützen das Ilvesheimer Flügel leiten.

„Anfangs werde ich überwiegend hier sein, aber wenn alles gut läuft, will ich mich etwas zurückziehen, um mein Vorhaben zu erweitern“, sagt Böhme-Sidorenko. Gemeint ist der Ausbau eines Caterings mit Fingerfood und Kuchen auf Bestellung, zwei Spezialitäten ihres Hauses. Abgesehen vom montäglichen Ruhetag ist das „Flügel“-Team, das für die Küche noch Verstärkung sucht, an allen weiteren Tagen ab 9.30 Uhr für seine Gäste da. Sonntags, dienstags und mittwochs ist bis 18 Uhr Betrieb, von donnerstags bis sonntags jeweils bis 23 Uhr (E-Mail: info@cafefluegel.de).

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke