In der zweiten und entscheidenden Runde der Bürgermeisterwahl in Ilvesheim am 21. Mai gibt es seit Montag einen Bewerber weniger: Günter Tschitschke (Freie Wähler) hat auf Anfrage erklärt, dass er den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses über seinen Rückzug informiert habe. Bei der Wahl am Sonntag hatten weder Amtsinhaber Andreas Metz (parteilos) noch seine Herausforderer die erforderliche absolute Mehrheit erhalten.
Tschitschke lag mit 18,8 Prozent hinter Metz (37,2 Prozent) und Thorsten Walther von der SPD (28,9 Prozent), aber noch vor Michael Haug (Grüne, 14,8 Prozent). Haug hatte bis zum späten Montagnachmittag nach eigenem Bekunden noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob er im Rennen bleiben will. Ob Tschitschke nach seinem Verzicht eine Wahlempfehlung für einen der verbleibenden Bewerber abgibt, stand am Montagabend ebenfalls noch nicht fest: „Das ist noch nicht entschieden.“
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend das vorläufige Wahlergebnis festgestellt, wie Hauptamtsleiterin Maren Brysch-Enghofer danach mitteilte. Bis zur Sitzung am Mittwoch können sich noch Kandidaten zurückziehen oder neue melden. Bei der Neuwahl am 21. Mai reicht die Mehrheit der Stimmen für einen Wahlsieg.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-tschitschke-zieht-in-ilvesheim-zurueck-haug-noch-unentschieden-_arid,2081902.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-buergermeisterwahl-ilvesheim-2023-_dossierid,330.html