Um 11.11 Uhr begrüßte Hans Sturz die Gäste im Sängerheim mit einem "dreifachen Ahoi". Etwa 100 Besucher waren zum närrischen Frühschoppen gekommen, um bei Bier und Wein ausgelassen Fasnacht zu feiern. Viele Mitglieder hatten sich verkleidet, so dass sich an den Tischen im Sängerheim oftmals Cowboys, Matrosen und Hexen gegenübersaßen. In seiner Begrüßungsrede bedankte sich Sturz bei allen Mitgliedern, die mit ihrem Engagement die Organisation der Veranstaltung erst ermöglicht hätten.
Die "Närrische Singstunde" sei seit vielen Jahren ein Highlight für den Verein, bei dem man gemeinsam den Start in die vierte Jahreszeit feiere, so Sturz. Anschließend brachte der Musikantenstammtisch aus Seckenheim die Besucher mit einigen Fasnachtsliedern so richtig in Stimmung. Egal ob mit " Einmal am Rhein" oder "Schatzi schenk mir ein Foto", die Musiker konnten unterstützt von Gitarren, Trompeten und Ziehharmoniken das Publikum überzeugen.
So dauerte es nur wenige Minuten, bis die ersten Besucher an ihren Tischen miteinander zu schunkeln begannen. Nach dem musikalischen Auftakt folgte ein Gastauftritt von Mitgliedern des Karnevalvereins Insulana Ilvesheim. Die Karnevalisten hatten ihr Tanzmariechen Lynn Zimmermann mitgebracht, die einen beeindruckenden Gardetanz hinlegte. Die Zwölfjährige bekam nach ihrem Auftritt, wie alle anderen Künstler auch, den Aurelia-Orden überreicht. Während der folgenden Programmpause konnten sich die Besucher mit Weißwürsten und Gulaschsuppe stärken.
Nach der Unterbrechung ging es weiter mit einer Sketch-Vorstellung der beiden Mitglieder Isolde Zorn und Monika Ottinger, die über die Probleme ein richtiges Geschenk für den Ehemann zu finden scherzten. Das Prinzenpaar des Karnevalvereins Insulana wurde von der Aurelia ausgezeichnet. Hans Sturz überreichte der Prinzessin Michelle I. von der tanzenden Rose und Michel I. von Casa del Sol eine Urkunde und die Besucher ließen das Paar mit einem "dreifachen Ahoi" hochleben.
Wie es sich für eine Fasnachtsfeier gehört, wurde gegen Ende der Veranstaltung auch noch eine Büttenrede gehalten. Aurelia-Mitglied Brunhilde Assmann konnte mit ihrer Version über Ilvesheim und seine Nachbardörfer besonders begeistern und erntete viel Applaus vom Publikum. Zum Schluss sangen Aurelia-Mitglieder noch Fasnachtslieder, woraufhin sich die Besucher ein letztes Mal von ihren Stühlen erhoben und miteinander schunkelten. Gegen 14.30 Uhr beendete Hans Sturz schließlich die Veranstaltung und wünschte allen Gästen viel Spaß in der Fasnachtszeit.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-stammtisch-macht-stimmung-_arid,1002815.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html