Literatur

So will die Bibliothek in llvesheim den guten Zustand ihrer Bücher bewahren

In Ilvesheim soll ein neuer Container dafür sorgen, dass Bücher und andere Medien bei der Rückgabe weniger Schaden nehmen. Damit allein ist es aber nicht getan.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Caroline Rödel-Braune (r.) und Christina Schobert am neuen Schrank, in dem Bücher außerhalb der Öffnungszeit zurückgegeben werden können. © Torsten Gertkemper-Besse

Ilvesheim. Büchercontainer, Wickeltisch und Überraschungsaktion: In der Ilvesheimer Bibliothek tut sich im Moment einiges. Als der „MM“ für einen kurzen Besuch an der Bücherei vorbeifährt, fällt sofort der neue Rückgabe-Container auf. Er steht neben dem Eingang und soll die Bücherrückgabe deutlich erleichtern. „Bisher wurden Medien, sofern sie außerhalb unserer Öffnungszeiten zurückgegeben wurden, in den Briefkasten gesteckt“, erklärt Bibliotheksleiterin Caroline Rödel-Braune.

Das brachte mit der Zeit aber immer mehr Probleme mit sich. Denn das Aufkommen an Büchern, Spielen, CDs und anderen Medien wurde immer mehr. „Das hat zeitweise den Briefkasten verstopft“, sagt Rödel-Braune. Dadurch fand die reguläre Post keinen Platz mehr und wenn die Klappe halb geöffnet blieb, regnete es hinein.

In Ilvesheim soll ein neuer Buchcontainer dafür sorgen, dass die Bücher heil bleiben

Da soll der neue Buchcontainer Abhilfe schaffen. Er hat rund 5.800 Euro gekostet und ist speziell für den Bibliotheksbedarf hergestellt worden. Die Klappe ist groß genug, dass auch Gesellschaftsspiele und Tonieboxen hineinpassen. Unten steht ein Korb mit Rollen, der Boden ist gepolstert und gefedert, sodass die Medien beim Hineinfallen keinen Schaden nehmen. „Bei Gesellschaftsspielen geben wir auch Gummibänder aus, um die Spiele zu verschließen“, erklärt Mitarbeiterin Christina Schobert. Es gebe wenig Ärgerlicheres, als wenn Puzzles oder Spiele mit vielen Einzelteilen aufgingen und man diese mühsam zurück sortieren müsse. „Wir gehen davon aus, dass es noch seine Zeit braucht, bis sich die Menschen an diese Neuerung gewöhnt haben“, glaubt Rödel-Braune, die aber sehr froh über diese Investition der Bibliothek ist.

Unten im Rückgabe-Schrank befindet sich ein Korb mit Rollen. Er ist gepolstert, um die Bücher beim Aufprall zu schützen. © Torsten Gertkemper-Besse

Im Inneren der Bibliothek zeigt die Büchereichefin eine weitere Neuerung. In der Toilette im Untergeschoss gibt es jetzt einen Wickeltisch. „Wir veranstalten hier regelmäßig das Bilderbuchkino. Da sind auch kleinere Kinder dabei“, sagt Rödel-Braune. Zurück im Erdgeschoss lenkt sie die Aufmerksamkeit auf eine besondere Überraschungsaktion. Auf einem Tisch liegen mehrere in Papier eingewickelte Bücher, darauf ein kleiner Zettel mit einer Altersempfehlung und ein bis zwei Sätzen zum Buch (in denen allerdings nicht der Titel verraten wird).

Nutzer der Ilvesheimer Bibliothek können sich über eine Überraschungsaktion freuen

Denn der Inhalt des Päckchens soll eine Überraschung sein. „Bei unseren Nutzerinnen und Nutzern kommt das sehr gut an. Viele sagen, sie hätten im Regal sonst nie nach diesem Buch gegriffen“, berichtet Rödel-Braune. Bereits zum Valentinstag hatte sie eine ähnliche Aktion angeboten. Für die Sommeraktion hat sie auch Kinderliteratur mit aufgenommen.

Für den Sommer haben sich die Mitarbeiterinnen der Ilvesheimer Bibliothek etwas Besonderes ausgedacht. Die Nutzerinnen und Nutzer können sich Bücher ausleihen, bekommen zu diesen aber nur ein paar Informationen. Der Rest ist Überraschung. © Torsten Gertkemper-Besse

Demnächst stehen Sommerferien an, doch das Programm für die Zeit danach steht schon fest. Es wird Lesungen mit prominenten Gästen geben. Mitte November findet außerdem wieder die Ilvesheimer Buchmesse statt. Sie wird deutlich größer als in den vergangenen Jahren. Mehr als 20 Verlage haben bereits zugesagt, zum ersten Mal nutzen die Organisatorinnen die Mehrzweckhalle als Veranstaltungsort. Rödel-Braune: „Dadurch können wir den Gästen viel mehr Platz bieten.“

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke