18 Jahre gehörte Dr. Eric Henn (CDU) dem Ilvesheimer Gemeinderat an. Am Donnerstagabend sah man ihn das letzte Mal am Ratstisch. Henn hatte einen Antrag auf vorzeitiges Ausscheiden aus dem Gremium gestellt. Seinem Wunsch, mehr Zeit für die Familie zu haben, entsprach der Gemeinderat schweren Herzens, aber mit Verständnis. Den Platz von Eric Henn nimmt Dominik Dieter ein.
Der Ersatzbewerber gelobte, "die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern." Bürgermeister Andreas Metz hob die Verdienste von Eric Henn hervor, der seit 1999 dem Rat angehörte, seit 2004 den Fraktionsvorsitz innehatte und von 2004 bis 2009 die Tätigkeit des ersten stellvertretenden Bürgermeisters wahrnahm. Mit seinem ausgeprägten Pflichtbewusstsein, seiner großen Akribie und seinem phänomenalen Gedächtnis verschaffte er sich Respekt und Anerkennung, lobte das Ortsoberhaupt.
Spitzen verteilt
Auch wenn er die eine oder andere Spitze verteilte, so sei er mit seinen Kollegen doch immer respektvoll umgegangen, fuhr Metz fort. Dr. Katharina Kohlbrenner, die von Henn den Fraktionsvorsitz übernimmt, hatte errechnet, dass Henn 211 Monate oder 6049 Tage die ehrenamtliche Tätigkeit pflegte. Der haushaltspolitische Sprecher stand sehr schnell an vorderster Front, erinnerte sie sich. Und bei der Kommunalwahl im Jahre 2014 erreichte er die meisten Stimmen (3662), so die CDU-Sprecherin. Das Ergebnis zeigte die Wertschätzung, die man ihm entgegenbrachte, lobte Kohlbrenner. Mit viel Leidenschaft, Weitblick und Mut habe er die Fraktion geführt. Auch Peter Riemensperger (Freie Wähler), Rolf Sauer (SPD) und Michael Haug (Grüne) würdigten das Engagement von Eric Henn.
Der scheidende Rat bedankte sich "für die lieben und wertschätzenden Worte." Noch einmal brachte er eine Thematik auf den Punkt. Früher hatten Ratsbeschlüsse Bestand. Heute, so Henn, werde im Sinne der Gemeinde ein einstimmiger Beschluss gefasst und wenn es dem einen oder anderen nicht gefalle, dann versuche er diesen zu kippen. Ein großes Lob richtete er an die Verwaltung, die dem Gemeinderat stets gut zugearbeitet habe. Er bat um Verständnis dafür, dass er künftig mehr Zeit seiner Familie widmen möchte. Dem CDU-Vorstand werde er aber erhalten bleiben. Und auch seine Tätigkeit als Feuerwehrarzt werde er fortführen, versprach der Mediziner Eric Henn. neu
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-pflichtbewusst-und-akribisch-_arid,1068859.html