"Ma-ma-ma, na-na-na, bla-bla-bla" tönt es durch das Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Peter in Ilvesheim. Es wird geschüttelt, geklatscht, gegähnt, gekreist und massiert.
Julia Weiser macht mit ihren Sängern gerade Lockerungs- und Einsingübungen. So beginnt jede Probe des "I-Chorus". Die Mitglieder sollen erstmal den Stress vom Tag abschütteln und sich entspannen, bevor es dann an die Musik geht. Und hierbei hilft es eben den Körper abzuklatschen oder die Ohren zu massieren. Auch die Stimmung im Raum hebt sich gleich.
Dann beginnt Julia Weiser mit der eigentlichen Probe. Die Chorleiterin, die seit Beginn des Jahres die musikalische Leitung inne hat, bereitet ihre Sänger gerade auf den Auftritt bei einer Hochzeit vor. Die Lehrerin, die in Rheinau-Süd unterrichtet, aber in Ilvesheim wohnt, freut sich, dass sie seit diesem Jahr wieder dabei ist. Schon vor zehn Jahren, als sie an der Schlossschule in Ilvesheim ihr freiwilliges soziales Jahr absolvierte, hat sie den "I-Chorus" geleitet. Nach dem Studium sei sie wieder nach Ilvesheim gekommen und habe den vorherigen Leiter Johannes Fritz abgelöst. Bedingung sei allerdings gewesen, dass auch genügend Aktive gewonnen werden könnten. Als sie wiedergekommen sei, habe der Chor nämlich eigentlich nur noch aus zwei Personen bestanden, bedauert Weiser. Der feste Stamm bestünde nun wieder aus rund sieben Sängern und Sängerinnen. Julia Weiser möchte den Chor jedoch noch um viele Stimmen erweitern, um neue Möglichkeiten bei der Gestaltung der Lieder zu haben.
Nach dem Einsingen geht es nun los mit Liedern wie "Hallelujah", "In manus tuas" oder "I will follow him". Mehrstimmig sollen diese Lieder bei der Hochzeit vorgetragen werden. Auch sonst ist der Chor mit seinem musikalisch höheren Anspruch sehr aktiv. Hauptsächlich treten die Sänger bei Gottesdiensten auf. Doch manchmal werden sie auch gebeten bei Taufen oder sonstigen besonderen Anlässen zu singen.
Mitmachen kann im "I-Chorus" jeder. Ab dem Teenageralter sucht Julia Weiser begeisterte Sänger und Sängerinnen, die einmal die Woche zu den Proben kommen wollen. Diese finden immer montags um 18.15 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Kirche statt. Man sollte natürlich auch Zeit an den Wochenenden mitbringen, an denen dann die Auftritte stattfinden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-neue-stimmen-sind-jederzeit-willkommen-_arid,372647.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html