Ilvesheim. Die Kerwe in Ilvesheim bewegt feierfreudige Menschen und sie hat auch das Potenzial, eine Herzensangelegenheit von Bürgermeister Thorsten Walther zu verwirklichen. Mit einer durchaus gelungenen Open Stage wurde der Kerwe-Sonntag eindrucksvoll aufgewertet. Auf der offenen Bühne präsentierten sich Künstler und Künstlerinnen aus Ilvesheim und der näheren Umgebung mit Beiträgen der verschiedensten Musikrichtungen sowie flotte Tanzgruppierungen aus der Gemeinde. Die vielen Gäste auf dem Chécy-Platz fühlten sich jedenfalls super unterhalten. „Des war alles klasse“, fasste die 40-jährige Karin aus Ilvesheim das neue Angebot zusammen. Sie sprach den Zuschauern aus der Seele, die begeistert Applaus spendeten. Ein rund dreieinhalbstündiges Programm hatte die Besucher bestens unterhalten.
Antje Geiter von der Heinrich-Vetter-Stiftung sowie Mitinitiator Henning List führten gekonnt durch das Programm. Sie durften als Eisbrecher den Musiker Klaus Schell ankündigen. In der Regel unterhält der Künslter mit seiner Band Nice Surprise die Musikfreunde. Auf der offenen Bühne in Ilvesheim trat der 74-Jährige mit seiner Akustikgitarre als Solist vor die Fans und präsentierte gängiges Liedgut mit Country-Einschlag.
Als singender Feuerwehrmann wurde Luis Caballero präsentiert. Der 18-jährige Ilvesheimer rührte mit seiner sanften und einfühlsamen Stimme Zuschauer auch zu Tränen. Da waren auch die Eltern Francisco und Steffi Caballero entzückt.
Raum zur Präsentation wurde auch dem neuen Jugendgemeinderat gewährt. Sahra (16 Jahre), Henri (17) und Philippe (16) haben ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Altersgenossen. Mit glitzerndem Outfit begeisterte die Dance Company der Spielvereinigung das Publikum. Irish Folk erfüllte das Rund, als Wolfgang Buchholz mit seinen Mitspielern auf der Bühne stand. Die Seckenheim Session trifft sich einmal in der Woche bei Wolfgang Buchholz in Seckenheim zur Session.
„Der Joker passt immer“. So ist die Devise des Trios, das mit melodischem Liedgut vor die Fans trat. Joker interpretierte Lieder wie den „Englishman in New York“ von Sting oder auch „When you´re gone“ von Bryan Adams. Anne Berghof, Dieter Rubach und Sascha Bettinghausen gefielen den Besuchern mit mehrstimmigen tanzbaren Beiträgen. Es folgte die Preisverleihung der Kinder-Olympiade. Verschiedene Vereine hatten sich an dem neuen Angebot beteiligt und von den Kindern gelöste Aufgaben mit einem Stempel bescheinigt. Die blinde Musikerin Dana Plaul aus Mainz, die von einer Freundin aus der Ilvesheimer Schloss-Schule zum Auftritt überredet worden war, überzeugte mit Eigenkompositionen, die sie mit glasklarer Stimme am Keyboard präsentierte. Zu einem musikalischen Medley der 90er Jahre tanzte die Aktivengarde des Karnevalvereins Insulana Ilvesheim, ehe Kinder der Friedrich-Ebert-Schule den Schulsong mit Unterstützung der Band Carport zum Besten gaben.
Der Band oblag es dann, mit Partymusik für den krönenden Abschluss zu sorgen. Ausgelassen wurde getanzt und teilweise frenetisch applaudiert. Jörg Heinzmann (Bass), Peter Lauer (Schlagzeug), Clara Huyhammer (Gesang), Sarah Chaman Macias (Gesang), Matthias Coenen (Gitarre) und Henning List (Keyboard) wussten, die Fans zu begeistern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-kerwe-in-ilvesheim-open-stage-feiert-gelungene-premiere-_arid,2237401.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html