Die Ilvesheimer Vereine haben eine positive Bilanz des Fasnachtsumzuges gezogen. „Nach Absage des Mannheimer Fasnachtsumzugs haben wir gesagt, dann machen wir‘s und haben uns der Herausforderung gestellt“, erklärte Bürgermeister Andreas Metz. Rund um das Thema Sicherheit habe man sich auch fortgebildet, so der Rathauschef. Erstmals seien die Straßen durch quer stehende Lkws abgesperrt worden.
Und wann findet der nächste Umzug in Ilvesheim statt? „Das ist abhängig davon, wann der gemeinsame Fasnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen ist. Denn es macht wenig Sinn, wenn beides gleichzeitig stattfindet“, sagte Metz. Nach der Sommerpause versuche man, Klarheit zu bekommen und eine entsprechende Entscheidung treffen. Ein großes Dankeschön ging an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer der beteiligten Vereine und Organisationen, insbesondere den KV Insulana. Auch die Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofs, sowie die Polizei, Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz hätten zum Gelingen beigetragen.
Bei dem Treffen ging es auch um die Kerwe. Sie findet auch in diesem Jahr am vierten Wochenende im August in der Schlossstraße statt. Eröffnet wird sie am Freitag (25. August) um 18 Uhr mit dem Fassanstich und Inthronisation der Kerwe-Gretel. Am Samstag (26. August) von 14 bis 24 Uhr laden Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und Buden sowie ortsansässige Vereine zum geselligen Beisammensein ein. Der Sonntag (27. August) beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, anschließend geht es weiter mit dem Festbetrieb und Live-Musik am Abend bis 22 Uhr. Der Montag (28. August) beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, anschließend ist das Jahrgangstreff und Treffen der Vereine bis 22 Uhr.
Standplätze bei Kerwe noch unklar
Was noch geklärt werden muss, sind die Standplätze für die Vereine, nachdem alte Standorte nicht mehr zur Verfügung stehen. Klaus Neumann (Zweiter Vorsitzender Spielvereinigung) brachte für den Verein den Parkplatz vor der VR Bank Rhein Neckar ins Spiel: „Dann müsste man die Schausteller allerdings etwas verschieben.“ . Sabrina Markgraf von der evangelischen Gemeinde hätte gern mehr Platz für ihre Kinderspiel-Aktion und darf bei der Kerwe nun zur Feuerwehr rücken. Wer bei der Kerwe mitmachen will, kann sich im Rathaus melden.
Ein weiteres Thema war die Rolle Ilvesheims als Partnerkommune der Bundesgartenschau. Die Partnerschaft bietet Vereinen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Wer sich beteiligen möchte, kann sich ebenfalls im Rathaus melden. Die Liste der Veranstaltungen 2023 in Ilvesheim ist lang. Nicht teilnehmen wird die Gemeinde allerdings an der alljährlichen Veranstaltung „Lebendiger Neckar“. „Mannheim macht nicht mit, so dass wir als Appendix auf einsamem Stand stehen würden“, meinte Bürgermeister Metz. Am Schluss der Versammlung lud Lena Keil vom JUZ-Team Vereine, Jugendvertreter und Interessierte zum zweiten Ilvesheimer Jugendforum am Freitag, 30. Juni, ein (Ort: Jugendzentrum). Die nächste Vereinsvertretersitzung ist am Dienstag, 20. Juni, um 19 Uhr beim KV Insulana.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-ilvesheim-wann-findet-der-naechste-fasnachtsumzug-statt-_arid,2067731.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html