Es war in der „Abstandszeit“ des Coronajahrs 2020, als die Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung die Idee aufgriff, ein Angebot zu Halloween zu machen. „Überall waren Treffen nur mit Abstand gestattet, diese Anforderung konnten wir erfüllen“, so Antje Geiter. Die Open-Air-Veranstaltung war im abgeschlossenen Park mit entsprechender Zugangskontrolle damals gerade noch möglich. Die Stiftung hatte zuvor Kürbisse zur Verfügung gestellt, und rund 70 von Kindern – oft mit Unterstützung der Eltern oder Großeltern – gestaltete Exemplare waren dann beleuchtet am Abend des 31. Oktober an den Wegen im Garten an der Goethestraße zu sehen.
Die Resonanz war seither so gut, dass Wiederauflagen willkommen waren. Neben der Vetter-Stiftung beteiligten sich auch die Landfrauen Feudenheim und in diesem Jahr wirkt auch der KV Insulana. Bevor aber auf dem Areal der Stiftung das nun schon vierte Kürbisfest ablaufen kann, muss erst noch fleißig geschnitzt werden.
Anmelden und reservieren
Wer am Abend des Reformationstages, der an Martin Luthers Thesenanschlag in Wittenberg erinnert, im Skulpturenpark einen beleuchteten Kürbis ausstellen möchte, der muss sich zunächst mit Namen, Adresse und Alter unter: anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de um die kostenfreie Reservierung seines Kürbisses bemühen.
Diesmal sind alle aufgerufen, den schönsten, gruseligsten, originellsten und lustigsten Halloween-Kürbis zu gestalten, denn die 100 Exemplare werden in zwei Abteilungen prämiert und bewertet: 1. Kategorie: Kinder/Schüler; 2. Kategorie: Erwachsene. Es sind also Familien, Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsene zum Wettbewerb eingeladen. Besonders wichtig: Wer einen Kürbis erhält, muss diesen im Laufe des Freitag, 27. Oktober, abholen, daheim gestalten und am Veranstaltungstag vor 14 Uhr fix und fertig wieder in die Goethestraße bringen.
Das Kürbisfest selbst findet am Dienstag, 31. Oktober von 16 bis 20 Uhr im illuminierten Skulpturenpark an der Goethestraße statt. Jeder Besucher kann hier die beleuchteten Kürbis-Kunstwerke bewerten.
In Zusammenarbeit mit dem KV Insulana wird ferner ein kleines Programm gestaltet. Da gib es einen Basteltisch und Kinderschminken, einen KVI-Halloweentanz, eine Kinderdisco, es werden dazu auch Spiele angeboten und ganz arg gruselige Geschichten vorgelesen. Außerdem bereiten die Landfrauen Feudenheim wieder die allerbeste Kürbissuppe zu. Dann werden natürlich Informationen gegeben, wo „Halloween“ eigentlich herkommt. Alle Freunde stimmungsvoll beleuchteter Kürbisse sind eingeladen vorbeizukommen. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-fuer-das-kuerbisfest-in-ilvesheim-muss-fleissig-geschnitzt-werden-_arid,2137763.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html