Ilvesheim

Fasnachtsumzug Ilvesheim am Sonntag: Was Teilnehmer wissen müssen

Von 
red/pj
Lesedauer: 

Das Warten für die Närrinen und Narren hat ein Ende: Am Sonntag, 11. Februar, schlängelt sich der 37. Ilvesheimer Fasnachtsumzug durch die Straßen der Inselgemeinde. Dass es den Umzug im zweiten Jahr in Folge gibt, ist ungewöhnlich. Denn normalerweise findet die Veranstaltung immer nur in den Jahren statt, in denen der große Umzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen durch die Chemiestadt führt. Vergangenes Jahr war Ilvesheim eingesprungen, als der eigentlich für Mannheim vorgesehen Umzug nicht zustande kam. Für den Ilvesheimer Umzug haben wir hier nochmal die wichtigsten Infos für Kurzentschlossene zusammengestellt:

Strecke: Der Zug nimmt seine Aufstellung dieses Jahr in der Kanzelbachstraße und führt dann über Mühlenweg, Weinheimer Straße, Wachenheimer Straße, Beim Schlossgarten, Ruppertsberger Straße, Neue Schulstraße, Deidesheimer Straße und Hauptstraße bis in die Schlossstraße. Los geht es um die närrische Zeit 14.11 Uhr.

Verkehr: Für den Fasnachtsumzug wird es in Ilvesheim einige Sperrungen geben. Dicht sind von 11 Uhr bis 19 Uhr die Ortsdurchfahrt und die Einfahrt von der Seckenheimer Straße in den Mühlenweg. Halteverbote bestehen entlang des Zugwegs ab 11 Uhr. Bereits ab diesem Samstag, 10. Februar, 8 Uhr, sind mehrere öffentliche Parkplätze gesperrt. Die Polizei empfiehlt Verkehrsteilnehmern generell, Ilvesheim am Tag des Umzugs nach Möglichkeit zu meiden.

Busse: Die Sperrung in der Ortsmitte sorgt für Umleitungen der Buslinien 625, 626 und 628. Die Haltestellen Neue Schulstraße, Deidesheimer Straße, Ilvesheim Rathaus und Lange Morgen entfallen. Stattdessen werden Ersatzhaltestellen in Höhe der Deidesheimer Straße und am Heinrich-Vetter-Kreisel bedient. Ersatzhaltestelle für „Lange Morgen“ ist „Schriesheimer Straße“.

Moderation: In diesem Jahr gibt es nur einen Sprecherstand. Dieser befindet sich auf dem Rathausbalkon zur Schlossstraße, also am Endbereich der Zugstrecke. Jürgen Zink stellt dort alle vertretenen Zugnummern vor. Bis der Zug eintrifft, gibt es vom Rathausbalkon Musik der Sängerin Tamara Pusch zu hören.

Anstecknadel: Der Karnevalverein Insulana Ilvesheim (KVI) verkauft auch in diesem Jahr wieder einen aktuellen Fasnachtszug-Pin. Mit den drei Euro unterstützen Käuferinnen und Käufer das ehrenamtliche Engagement des Vereins bei der Organisation des Umzugs.

Die Zugfolge 2024 in Ilvesheim

  1. Historisches Fahrzeug
    Historische Technik der Feuerwehr Ilvesheim e.V.
  2. Polizei
  3. Fußgruppe: Kein Becken zum Überwachen, weshalb wir uns an Land nützlich machen
    DLRG Gruppe Ilvesheim e.V.
  4. Musikverein MA-Friedrichsfeld 1960 e.V.
  5. Fußgruppe: Ene, mene miste, es regnet und zaubert Kinder aus der Kiste
    Kiga „Rappelkiste“ und Kiga Zauberlehrling = Kinderkiste e.V.
  6. Wagen: Die Zabbe mit Prinzessin Annika I. vom närrischen Klang
    Karnevalsabteilung „Die Zabbe“, Seckenheim
  7. Fußgruppe: Back to the 90’s.
    Sängerbund Seckenheim
  8. Bagagewagen MGV Aurelia 1883 e.V.
  9. Fußgruppe: Ein Klavier! Aurelia wir danken dir – 30 Jahre Happy-Singers
    MGV Aurelia 1883 e.V.
  10. Musikverein Eschelbronn e.V.
  11. Fußgruppe: Die Roten (Zwerge)
    SPD Ortsverein
  12. Fußgruppe: Familie und Freunde der GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V. mit ihrem Motto Mario Kart
    GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V.
  13. Bagagewagen GrizzlyBeers Rhein Neckar e.V.
  14. Fußgruppe: Weltall - Wir sind über All daheim: …wir lieben unser Ilvesheim
    Private Gruppe um Katja Bauer
  15. Elferratswagen
    Die Schlabbdewel, MA-Friedrichsfeld
  16. Fußgruppe: Teufel: die Garden + Eltern
    Die Schlabbdewel, MA-Friedrichsfeld
  17. Fußgruppe: Deutsch – Französische Paartherapie – 30 Jahre Ilvese - Chécy
    PIC, Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
  18. Fußgruppe: Sambagruppe des Trommelpalastes
    Trommelpalast Mannheim e.V.
  19. Fußgruppe: Jugendgarde
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  20. Fußgruppe: Juniorengarde
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  21. Fußgruppe: Elferratsgarde
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  22. Fußgruppe: No Limits
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  23. PKW: Prinzessin Josie I. aus der Tollitäten-Trilogie
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  24. Fußgruppe: Elferrat
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  25. Fußgruppe: Senat
    KG Edinger Kälble e.V., Edingen
  26. Fußgruppe: Die Insel-Kid‘s SpVgg 03 Ilvesheim, Abt. Fußball und Handball
  27. Wagen: Die Luftpumpe Time Out Club
  28. Bagagewagen
    KV Die Gowe, MA-Wallstadt
  29. Fußgruppe: Gowe-Garde
    KV Die Gowe, MA-Wallstadt
  30. Fußgruppe: Jubilett
    KV Die Gowe, MA-Wallstadt
  31. 31 Fußgruppe: Damen-Komitee
    KV Die Gowe, MA-Wallstadt
  32. Fußgruppe: Elferrat
    KV Die Gowe, MA-Wallstadt
  33. Wagen: Wir lieben Eishockey
    Mad Dogs Mannheim
  34. Fußgruppe: Wir lieben Eishockey
    Mad Dogs Mannheim
  35. Fußgruppe: Zauberwelten
    Verein für Hundesport
  36. Fußgruppe: Neue Attraktionen im Ilveser Wasserloch
    MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
  37. Musikkapelle Ottersheim e.V.
  38. Bagagewagen
    „Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V.
  39. Fußgruppe: Mini-Garde
    „Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V.
  40. Fußgruppe: Midi-Garde
    „Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V.
  41. Fußgruppe: Maxi-Garde
    „Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V.
  42. Cabrio der Lieblichkeit: Laura I. von Bildung und Tanz
    „Die Spargelstecher“ im DJK Sportverband Mannheim e.V.
  43. Wagen: Mit dem Hammer voraus
    Firma Bellgardt Sösser GbR
  44. Fußgruppe: Die lustigen Gärtner
    Verein der Gartenfreunde
  45. Fußgruppe: Immer Steine im Weg, kein TÜV, trotzdem bereit – zurück zur Treidelzeit
    Angelsportverein 1928 Ilvesheim e.V.
  46. 46 Fußgruppe: Schlossstraße beleben
    Freie Wähler Ilvesheim e.V.
  47. a Wagen: Elferrat mit Prinzessin Nathalie I. vom Jugendhilfeträger Ausblick Carneval Club Waldhof e.V.
    b Fußgruppe: Mallemäuse
    Carneval Club Waldhof e.V.
  48. 48 Fußgruppe: Mini-Garde
    Carneval Club Waldhof e.V.
  49. Fußgruppe: Jugendgarde
    Carneval Club Waldhof e.V.
  50. Fußgruppe: Juniorengarde
    Carneval Club Waldhof e.V.
  51. Fußgruppe: Aktiven Garde
    Carneval Club Waldhof e.V.
  52. Fußgruppe: Manylaggs
    Carneval Club Waldhof e.V.
  53. Bagagewagen
    Carneval Club Waldhof e.V.
  54. Wagen: Elferrat mit Prinzessin Kira I. vom tänzerischen Dreierlei
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  55. Fußgruppe: Garde KV
    Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  56. Fußgruppe: Männerballett
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  57. Fußgruppe: Funken
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  58. Fußgruppe: Funkinies
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  59. Fußgruppe: Elferratsfrauen
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  60. 60 Fußgruppe: sonstige Aktive
    KV Kummetstolle e.V. Neckarhausen
  61. Guggemusik „Heddesema Zahlekracher“ e.V.
  62. Fußgruppe: Mystic Woman / New Mystic Woman
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  63. PKW: Kinderprinzessin Sophie I. von der Thielsburg und Prinzessin Lena I. von Ulvinisheim
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  64. Fußgruppe: Jugendgarde
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  65. Fußgruppe: Juniorengarde
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  66. Fußgruppe: Aktivengarde
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  67. Elferratsschiff
    KV Insulana Ilvesheim e.V.
  68. Kehrmaschine
    Gemeinde Ilvesheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen