Freizeit

Das ist neu auf dem Ilvesheimer Minigolfplatz

Seit Anfang des Monats gibt es neue Pächter auf dem Ilvesheimer Minigolfplatz. Was sie mit der Anlage in der Inselgemeinde vorhaben.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Fidan Kasumaj (v.l.) und Alexa Kasumaj sind die neuen Pächter. In der Mitte steht Andreas Ritzert, Vorsitzender des Minigolfclubs. © Torsten Gertkemper-Besse

Ilvesheim. Der Wettergott meint es dieser Tage gut mit all jenen, die gerne draußen sind. Und das heißt: Auch Alexa und Fidan Kasumaj können sich freuen. Seit Anfang Mai sind sie die neuen Pächter des Ilvesheimer Minigolfplatzes. Und der Auftakt hätte für sie kaum besser laufen können. „An unserem ersten Wochenende waren viermal so viele Menschen da wie erwartet“, erzählt Fidan Kasumaj.

Der große Ansturm auf den Minigolfplatz brachte seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. So mussten sich zum Teil fünf Leute einen Schläger teilen. „Die Leute haben es aber gelassen gesehen“, zeigt sich Alexa Kasumaj erfreut. „Da war niemand ungeduldig oder hat gedrängelt. Außerdem konnte es dann keiner aus der Gruppe auf den Schläger schieben, wenn man nicht so erfolgreich wie die anderen war“, fügt sie mit einem Schmunzeln hinzu.

Auch der Chef des Ilvesheimer Minigolfclubs ist zufrieden

„Meistens warm, aber nicht zu heiß – das ist der perfekte Mittelweg zum Minigolfspielen“, sagt Andreas Ritzert. Der Vorsitzende des Ilvesheimer Minigolfclubs kennt nämlich auch die Kehrseite des schönen Wetters. „Wenn es zu heiß wird, bleiben die Leute auch weg.“ Als der „Mannheimer Morgen“ den Pächter und den Vereinschef trifft, weht ein leichter Wind über die schattige Terrasse. Es gibt etwas mehr Wolken als sonst, es ist ein Nachmittag unter der Woche. Nur vereinzelt wird auf den Bahnen gespielt. „So ein Tag zum Durchatmen ist auch mal ganz gut“, sagt Pächter Kasumaj.

Auf dem Gelände des Minigolfvereins gibt es insgesamt 80 Plätze zum Sitzen. © Torsten Gertkemper-Besse

Der Minigolfplatz in Ilvesheim ist bis Ende Oktober unter der Woche von 15 bis 21 Uhr geöffnet (Montag Ruhetag). Am Wochenende geht der Betrieb von 13 bis 22 Uhr. In den Sommerferien soll der Platz auch unter der Woche bereits ab 13 Uhr öffnen. Insgesamt gibt es 80 Sitzplätze auf dem Gelände, die meisten davon auf der Terrasse. „Man kann bei uns auch einfach nur essen oder etwas trinken, man muss nicht Minigolf spielen“, sagt Pächterin Kasumaj, die die meisten vermutlich mit ihrem Spitznamen Alexa kennen.

Neue Pächter des Ilvesheimer Minigolfplatzes wollen Speisekarte erweitern

Sie will in den kommenden Wochen außerdem die Speisekarte etwas erweitern – und zum Beispiel auch Burger anbieten. Darüber hinaus wollen die neuen Pächter eine Donut- und eine Softeis-Maschine anschaffen. Neben dem regulären Betrieb bieten die Kasumajs auch Pakete für Kindergeburtstage, Firmen-Ausflüge oder auch Schulklassen an. „Dienstag soll außerdem ein Familientag werden, bei dem man zu etwas vergünstigten Konditionen Minigolf spielen kann“, kündigen die Betreiber an. „Wir sind ein kinderfreundlicher Ort“, sagt Alexa Kasumaj mit Nachdruck.

Andreas Ritzert freut sich über den Zuspruch für die Minigolf-Anlage. „Der Andrang war teilweise schon heftig – positiv heftig“, sagt der Vereinschef. Der Club hat rund 60 Mitglieder, etwa 20 Leute spielen regelmäßig aktiv mit, auch im Ligabetrieb. Etwa ein Mal im Jahr findet dann auch ein Wettkampf auf der Ilvesheimer Minigolf-Anlage statt. Dann ist die Anlage für den öffentlichen Betrieb geschlossen. „Das kommt aber nicht allzu häufig vor“, sagt Ritzert. Was den Vorsitzenden des Minigolfvereins heute noch freut, ist der Zustand der Anlage. Diese wurde vor wenigen Jahren ganz neu gemacht – entsprechend wenig Pflegeaufwand hat man aktuell.

Chef des Ilvesheimer Minigolfvereins lobt den Fleiß seiner Pächter

„Die Substanz hier ist richtig toll“, lobt auch Fidan Kasumaj. Die Pflege der Bahnen selbst sei die Sache des Eigentümers, also des Vereins, sagt er. Der Pächter muss hingegen den Rest der Anlage in Schuss halten. Das betrifft zum Beispiel das Rasenmähen und die Sauberkeit der Spielflächen. „Es hängt immer vom Wetter ab, aber ich mähe schon mehrmals in der Woche den Rasen“, sagt Kasumaj. Ritzert lobt den „Fleiß“ seiner Pächter, hebt aber besonders hervor. „Der Vorgänger hat das hier auch richtig gut gemacht.“

Auf dem Minigolfplatz in Ilvesheim gibt es auch eine Pit Pat Anlage. Dort spielt man eine Art Minigolf auf Tischen, man nutzt dafür einen Queue, wie man es aus dem Billard kennt. © Torsten Gertkemper-Besse

Direkt neben den Minigolfbahnen, ganz in der Nähe der großen Kastanien, befinden sich außerdem die Pit Pat Tische. Man kann sich die Sportart wie eine Art kleines Minigolf vorstellen, das aber auf Tischen und mit einem Billard-Queue gespielt wird. Kürzlich haben in Ilvesheim die Deutschen Meisterschaften in dieser Sportart stattgefunden. 17 Teilnehmer waren dafür in die Inselgemeinde gekommen. „Nächstes Jahr sind wir Gastgeber für die Europameisterschaften“, sagt Alexa Kasumaj nicht ohne Stolz. Der Pit Pat Betrieb liegt komplett in den Händen der Pächter.

Pächter des Minigolfplatzes freuen sich über den herzlichen Empfang in Ilvesheim

„Wir sind in Ilvesheim ganz toll aufgenommen worden“, zeigen sich die beiden Pächter dankbar. Sie leben derzeit in Schriesheim, können sich aber durchaus vorstellen, nach Ilvesheim zu ziehen. Groß geworden ist Alexa Kasumaj in Ladenburg. „Von dort kennen mich auch noch viele Leute“, sagt die 38-Jährige und winkt ein paar Gästen zu, die ein paar Tische weiter sitzen. „Manche Ladenburger kommen sogar hier her, um uns zu besuchen und zu sehen“, sagt sie.

Dazu beigetragen haben könnte auch die Werbung, die die neuen Pächter im Vorfeld der Neueröffnung gemacht haben. Sie haben eine Facebook Seite, die unter dem Namen „Minigolfplatz Ilvesheim“ erreichbar ist. Dort finden Interessierte Informationen, die auch laufend aktualisiert werden.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke