Ilvesheim. Seit knapp einem Jahr laufen nun die Bauarbeiten für das Glasfaser-Netz in Ilvesheim. Nach Angaben der Deutschen Giganetz, die für das Verlegen der Leitungen verantwortlich ist, schreitet der Ausbau „zügig voran“. In Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Koban Bauservice habe man jetzt schon mehr als 26 Kilometer Trasse verlegt – laut Giganetz sind das rund 85 Prozent der zu verlegenden Gesamtlänge in der Inselgemeinde. Im Sommer könnte alles fertig sein.
Ein Viertel der Ilvesheimer Kunden bezieht bereits Internet über Glasfaser
Rund 93 Prozent der Haushalte seien bis zur Grundstücksgrenze angeschlossen und mehr als 70 Prozent der Hausanschlüsse schon errichtet, heißt es in einer Mitteilung der Giganetz. Dass die Hausanschlüsse errichtet sind, heißt aber noch nicht, dass die Kundinnen und Kunden Internet beziehen. Bereits in Betrieb sind laut Giganetz 25 Prozent aller Anschlüsse, die in Ilvesheim bestellt waren. „Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan und kommen gut voran“, wird Raik Roos in der Mitteilung zitiert. Er ist Projektleiter Bau bei der Deutschen Giganetz.
Beim sogenannten eigenwirtschaftlichen Ausbau stemmt das Unternehmen sämtliche Kosten selbst. Das Geld holt es sich wieder herein, indem es Telefon- und Internetverträge direkt mit den Endverbrauchern abschließt. Diese Verträge laufen über mindestens zwei Jahre. Dafür ist das Verlegen des Anschlusses für die Kundinnen und Kunden kostenlos – allerdings nicht mehr lange. „Nach Abschluss der Bauphase wird ein nachträglicher Anschluss mit zusätzlichen Kosten verbunden sein“, betont Holger Pröhl, Projektleiter Vertrieb bei der Giganetz. Diese können zwischen 1000 und 2000 Euro liegen.
Ilvesheimer Bürgermeister betonte immer wieder die gute Zusammenarbeit mit der Giganetz
In der Pressemitteilung bedankt sich das Unternehmen auch bei der Gemeinde Ilvesheim für die gute Zusammenarbeit. Diese war während der Bauzeit immer wieder gefordert, ging das Vorhaben doch nicht immer geräuschlos über die Bühne. Mal gab es Ärger über das Verhalten von Mitarbeitern vor Ort, ein anderes Mal sorgten die Baustellen in der Gemeinde für Unmut. Bürgermeister Thorsten Walther betonte bei mehreren Gelegenheiten in der Vergangenheit, dass er insgesamt zufrieden mit dem Baufortschritt und der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure sei.
In anderen Orten der Region beginnt demnächst der Glasfaser-Ausbau
Auch in anderen Kommunen zwischen Neckar und Bergstraße ist der Glasfaser-Ausbau ein Thema. In Edingen soll der Ausbau im Mai beginnen. In Neckarhausen hat die Deutsche Glasfaser bereits vor einigen Jahren Glasfaser verlegt. In Heddesheim kommt das Breitband-Internet frühestens 2026, der Gemeinderat hatte in seiner jüngsten Sitzung einer Kooperationsvereinbarung mit der Giganetz zugestimmt. Ein erster Anlauf mit einem anderen Anbieter war zuvor gescheitert.
Das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Ladenburg Kabel für das schnelle Internet verlegen. Hier sollen die Arbeiten im Mai beginnen. Etwas eher könnte es in Schriesheim losgehen. Dort plant die Giganetz den Baustart im April – allerdings nur in bestimmten Gebieten. In Altenbach hat zum Beispiel bereits ein anderer Anbieter Glasfaser-Kabel verlegt. Dieser hatte im restlichen Stadtgebiet aber nicht genug Kunden zusammenbekommen, weshalb auch hier die Giganetz ins Spiel gekommen ist.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-das-ist-der-stand-beim-glasfaser-ausbau-in-ilvesheim-_arid,2295680.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-aerger-beim-glasfaserausbau-in-ilvesheim-mitarbeiter-erstellt-fake-auftraege-_arid,2090863.html?&npg
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-aerger-um-glasfaser-baustellen-in-ilvesheim-das-sagen-gemeinde-und-baufirma-_arid,2217835.html?&npg
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-glasfaserbau-in-edingen-startet-im-mai-_arid,2276534.html?&npg
[5] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-glasfaser-in-heddesheim-kommt-erst-2026-_arid,2293611.html?&npg
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-glasfaser-ausbau-in-ladenburg-wohl-erst-ab-mai-_arid,2293609.html?&npg
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-schnelles-internet-schriesheim-bekommt-glasfaser-ab-april-_arid,2282469.html?&npg