Kreativität

Das inspiriert die Ilvesheimerin Gigi Petzold beim Töpfern am meisten

Mehr als 22 Jahre lang hat Gigi Petzold in Ilvesheim Kinder betreut, jetzt widmet sie sich anderen Projekten. Ihre Töpferwerkstatt geht bald an den Start.

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Gigi Petzold hat aus Ilvesheim hat bereits viel Erfahrung beim Töpfern, in ihrer Werkstatt will sie nun ihr Wissen weitergeben. © Torsten Gertkemper-Besse

Ilvesheim. In Gigi Petzolds Haus ist es bunt. Seien es die Dekoration am Fenster, der Eingangsbereich oder die vielen Kunstwerke aus Ton im Haus selbst – Farbe ist bei der Ilvesheimerin gegenwärtig. Mehr als 20 Jahre lang betreute sie in ihren Räumen Kinder unter drei Jahren. Anfang dieses Jahres schloss sie die Villa Kinderbunt in der Feudenheimer Straße 22, jetzt widmet sie sich anderen Aufgaben.

Angebote

  • An zwei Tagen der offenen Tür gibt es die Möglichkeit, sich genauer über die neue Töpferwerkstatt zu informieren. Sie finden am 15. und 22. Juni statt, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
  • Zum Angebot gehören unter anderem Töpferkurse für Erwachsene und Jugendliche , sie beginnen ab Montag, 23. Juni.
  • Die Werkstatt befindet sich in der Feudenheimer Straße 22 in Ilvesheim, bei Fragen kann man Gigi Petzold direkt kontaktieren (per Mail: gigi.petzold@gmx.de, Telefon/Whatsapp: 0177/3818334).

In den ehemaligen Räumen ihres Kinderhauses eröffnet bald eine Töpferwerkstatt mit vielfältigem Kursangebot. Wo vor einigen Monaten noch kleine Mädchen und Jungen betreut wurden, stehen nun (unter anderem) sechs große Drehscheiben, auf denen man Tongefäße herstellen kann. Einen Raum weiter befindet sich der Brennofen.

Ilvesheimerin bietet auch einen Flohmarkt beim Eröffnungsfest ihrer Werkstatt an

Wirklich neu ist die Kreativarbeit für Petzold nicht, sie töpfert seit mehr als 40 Jahren. „Ich hatte bereits vor gut 20 Jahren meine eigene Werkstatt in Mannheim und auch während der vergangenen Jahre habe ich immer mit Ton und Keramik gearbeitet“, sagt sie. Ihre Werkstatt trägt den Namen „Gigi’s Tonkreativ“, den Auftakt machen zwei Tage der offenen Tür am 15. und 22. Juni. Sie dauern jeweils von 15 bis 18 Uhr. Dazu gibt es einen Flohmarkt im Garten, wer einen Stand aufbauen möchte, kann sich bei Petzold melden.

„Zunächst geht es auch darum herauszufinden, was die Menschen gerne mit Ton machen möchten“, sagt die Künstlerin. Sie wird daher unter anderem Listen auslegen, auf denen man sich eintragen kann – und sie will viele Gespräche führen. „Mir ist es besonders wichtig, der Kreativität freien Lauf zu lassen“, betont die 62-Jährige. Sie könne bei Technik und Umsetzung helfen, bei den Ideen will sie ihre Schülerinnen und Schüler aber auf keinen Fall einschränken: „Auch ich kann immer wieder Neues lernen, wenn zum Beispiel jemand mit einer Idee zu mir kommt, die ich bisher so nicht hatte.“

In Gigi Petzolds Werkstatt in Ilvesheim sind auch Menschen ohne Vorerfahrung willkommen

Wie viel Erfahrung die Menschen haben, spielt dabei keine Rolle. Sie möchte sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Fortgeschrittenen den richtigen Raum geben, um ihre Ideen umzusetzen. Klar ist aber auch: Wer ein Projekt bei Gigi Petzold beginnt, sollte mehrere Termine einplanen. Denn die Herstellung eines Gefäßes oder Kunstwerks aus Ton ist ein etwas längerer Prozess – von der Idee über die Planung bis zum Modellieren und Brennen am Ende.

Das ist der Flyer, mit dem Gigi Petzold ihre neue Töpferwerkstatt in Ilvesheim bewirbt. © Torsten Gertkemper-Besse

Für den Umbau der Kinderbetreuungsräume in eine Kreativwerkstatt hat Petzold viel Arbeit auf sich genommen und auch einiges an Geld investiert. Doch jetzt ist alles angerichtet für den Start in ein neues Kapitel. Und die Ilvesheimerin hat auch künftig viel vor. Neben den Tagen der offenen Tür plant sie eine offene Erwachsenenwerkstatt sowie ein ähnliches Angebot für Kinder.

Auch Gruppen-Workshops sind möglich. „Das können zum Beispiel Gruppen von Freundinnen und Freunden sein, Pärchen, aber auch Kindergeburtstage“, erklärt sie. Um einen solchen Termin zu vereinbaren, kann man sich direkt bei ihr melden und individuell Termine absprechen. Bisher weist sie mit frisch gedruckten Flyern auf ihr neues Angebot hin, auch einen Kanal im sozialen Netzwerk Instagram gibt es bereits.

Petzold betrieb früher in Ilvesheim eine Betreuungseinrichtung für Kinder

Dass Petzold die Kinderbetreuung aufgegeben hat, hat mehrere Gründe: „Ein großer Faktor war der Fachkräftemangel, der mich vor große Herausforderungen gestellt hat.“ Während der 22 Jahre, die die Villa Kinderbunt existierte, seien immer alle Plätze belegt gewesen, sagt Petzold: „Doch in der vergangenen Zeit habe ich gemerkt, dass die Nachfrage etwas zurückgeht.“ Nun freut sich die Ilvesheimerin über etwas mehr Freiräume und zeitliche Flexibilität: „Die neue Tätigkeit bringt da nicht ganz so viele Verpflichtungen mit sich. Da ist es zum Beispiel nicht ganz so schlimm, wenn die Reste einer Feier vom Wochenende nicht schon am selben Abend weggeräumt sind.“

Petzold freut sich darauf, auch ihre eigene Kreativität künftig weiter ausleben zu können. „Für mich ist das wie Meditation“, sagt sie. Besonders intensiv erlebe sie das an der Arbeit mit der Drehscheibe. Dabei sei es unter anderem wichtig, dass das Gefäß, das man herstellt, immer in der Mitte bleibe. Für sie persönlich immer wieder eine wundervolle Erfahrung, wie sie sagt: „Das hilft mir enorm dabei, ruhig zu werden. Ich kann dann auch alles andere um mich herum ausblenden – sozusagen in meiner eigenen Mitte bleiben.“

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke