Das Wichtigste in Kürze
- Das Inselfischerfest in Ilvesheim war ein großer Erfolg mit zahlreichen Besuchern. - Vegetarische Optionen wie Falafel wurden angeboten, jedoch steht Fisch im Mittelpunkt. - Höhepunkt wird am Montag das Feuerwerk über dem Altneckar, das Jahr für Jahr viele Menschen begeistert.
Ilvesheim. Das Fischerfest des Angel-Sportvereins 1928 Ilvesheim e.V. (ASV) hat am Wochenende zahlreiche Besucher in seinen Bann gezogen. Bereits an den ersten drei Tagen verwandelten die vielen engagierten Helferinnen und Helfer den Festplatz in ein Paradies für Fischliebhaber und Musikfans. Am Montag geht es in die letzet Runde.
Vorsitzender Rolf Sauer zeigte sich bei der Eröffnung erfreut über die vielen Gäste. Im Vorfeld sei die Tierschutzorganisation Peta an den Verein herangetreten und habe ihm 500 kostenlose vegane Sushis angeboten, wenn er auf Fisch verzichte. „Doch der ASV fühlt sich seiner Geschichte verpflichtet und den Vorfahren, die in Notzeiten Fisch aus heimischen Gewässern als Nahrungsmittel nutzten“, sagte Sauer. Sie böten beim Fest außerdem schon lange Falafel als vegetarische Variante an. „Doch komplett umstellen, das funktioniert nicht, weil ein so großes Fest mit vier Live-Bands, Familienfest und Feuerwerk sonst nicht finanzierbar wäre“, betonte Sauer. „Wir achten bei den Fischen auf Herkunft und Fangmethoden. Wir bieten gute Qualität zu guten Preisen.“
Bürgermeister Walther würdigt ehrenamtlichen Einsatz
Bürgermeister Thorsten Walther dankte den Veranstaltern, die mit über 100 Helferinnen und Helfern das Fest auf die Beine gestellt haben: „Hut ab vor so viel Engagement, auch wenn Ihnen Steine in den Weg gelegt werden von anderen Menschen“, sagte Walther. Schon am Freitagabend begann das Fest mit einem musikalischen Highlight: Nach der offiziellen Eröffnung mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Walther sorgte die Brühler Band who2ladies für beste Stimmung und lockte weitere Besucher an, die bei 29 Grad Außentemperatur Party feierten.
An allen vier Tagen sorgt ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften für beste Unterhaltung. Außerdem lockte die Anglerjugend mit einer Blumentombola. Selbst ein Gewitter am Samstagnachmittag konnte die gute Stimmung nicht trüben. Sobald die Stühle im Biergarten abgewischt waren, war dort bald wieder jeder Platz besetzt. Für den musikalischen Abschluss am Samstagabend sorgten die Bayern von S.O.S. Partyalarm, die mit ihrem vielseitigen Repertoire für Stimmung sorgten bei der ausgelassenen Neckarparty. Der Sonntag startete mit dem traditionellen Frühschoppen. Das kulinarische Angebot des Fischerfestes ließ keine Wünsche offen. Die Besucher konnten aus einer Vielzahl an Fischgerichten wählen.
Der Zander ist bei den Gästen besonders beliebt
+Besonders beliebt war die Ilvesheimer Spezialität, der Zander, der als Süßwasserraubfisch im Balkhash-See aufwächst und von der Binnenfischerei mit Kiemennetzen gefangen und gefrostet wird. Die beliebten Fischfilets wurden geschnitten aus dem Seelachs, der aus Fängen im Nordostatlantik (Island) stammt und noch auf See verarbeitet und tiefgefroren wird. „So frisch wie bei uns bekommt man sonst nirgends Fisch“, schwärmte der Vorsitzende. Wohlschmeckend war auch der Merlan, der die gleiche Herkunft hat wie der vom ASV angebotene Seelachs. Neben diesen Spezialitäten gab es auch traditionell Bratwürste und Pommes.
Seit 50 Jahren steht der 59-jährige Bernd Feuerstein am Grill. Nein, viel habe sich seit den Anfängen nicht geändert, erklärt er: „Wir machen alles nach bewährtem Rezept.“ Eine Absauganlage sorgte bei sommerlich heißen Temperaturen für ein erträgliches Klima für sein fleißiges Team. „Hier helfen alle mit, vom 87-jährigen Hubert bis zu Josi (12) und Katherina (13), aber auch viele Eltern der Angelsportjugend und sogar Vegetarier wie Daniel und Julian sind jedes Jahr wieder dabei“, erzählt der Grillchef.
Das Grillteam um Bernd Feuerstein arbeitete unermüdlich und konnte zeitweise kaum mit der großen Nachfrage mithalten. Die gegrillten Fische waren so begehrt, dass die Warteschlange immer länger wurde. Trotz Hitze am Freitag und Regen am Samstag war die Stimmung hervorragend. Die Gäste ließen sich die Fischspezialitäten schmecken. „Das schmeckt sehr gut, die Qualität ist gut und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis“, finden Beate und Hans-Jürgen Müller. „Vegan, nein danke“, lautet die klare Ansage der beiden Ilvesheimer. Denn dann wäre das kein Fischerfest mehr, und dann würden sie auch nicht mehr kommen, sagen sie.
Stammgäste schätzen Fisch und familiäre Atmosphäre
Auch Halina und Wieland Katze aus Mannheim-Waldhof freuen sich jedes Jahr auf das Fischerfest. „Wir haben Zander gegessen, es hat wunderbar geschmeckt“, loben sie. Adrian (30) aus Mannheim-Käfertal, der früher in Ilvesheim gewohnt hat, kommt jedes Jahr zum Fischerfest des ASV: „Wegen dem leckeren Fisch, deshalb kommen die Leute her. Da wartet man auch gern einmal, es ist eine schöne familiäre Atmosphäre“, schwärmt er. „Wir sind stolz auf unser Team und die großartige Resonanz der Besucher. Dieses Fest hat einmal mehr gezeigt, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können“, betont der Vorsitzende Rolf Sauer.
Am Montag, 2. Juni, ist Familiennachmittag. Er startet um 15 Uhr mit einem Ballonweitflugwettbewerb. Die Fahrgeschäfte im kleinen Vergnügungspark bieten ermäßigte Fahrpreise. Gegen 16.30 Uhr beginnt die Zaubershow mit Henri Hainz. Ab 19.30 Uhr spielt die Pusch-Band um Sängerin Tamara Pusch. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Höhenfeuerwerk über dem Altneckar gezündet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-beim-inselfischerfest-in-ilvesheim-gibts-auch-falafel-_arid,2307926.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[2] https://www.pusch-band.com/