Klaus Neumann
"Endlich wird die Arbeit präsentiert". Ilvesheims Bürgermeister Andreas Metz zeigte sich erleichtert bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend gleichwie in freudiger Erwartung. Denn in einem "bisher beispiellosen Bürgerbeteiligungsprozess" haben mehr als 100 Ilvesheimer ein Jahr lang in sechs Zukunftswerkstätten Leitsätze erarbeitet und damit die Basis für das Leitbild "Ilvesheim 2020" geschaffen. Der Bürgermeister addierte rund 20 000 Stunden, die die Teilnehmer in 60 Sitzungen und weiteren Treffen ehrenamtlich leisteten. "So etwas hat es in Ilvesheim noch nicht gegeben", zog das Ortsoberhaupt den Hut vor diesem Engagement aber nicht den Schlussstrich. Denn "der Dialog muss weitergehen".
Im Juli 2008 nahm der Prozess seinen Beginn, als Metz bei einer Bürgerversammlung zur Teilnahme an dem Leitbildprozess aufrief. Im September nahmen die Gruppen ihre Arbeit auf. Die einzelnen Themenbereiche hatten Verwaltung und Gemeinderat zuvor auf einer Klausurtagung erarbeitet.
Verwaltung und Räte erhielten nun nach einem Jahr intensiver Arbeit der Zukunftswerkstätten Handlungsempfehlungen zurück. In der Mehrzweckhalle präsentierten die einzelnen Moderatoren zunächst ihre Ergebnisse. Anschließend wurden diese, dokumentiert in einer Hochglanzbroschüre, Vertretern der Fraktionen sowie der Verwaltung überreicht. Bürgermeister Metz sprach von "einem großen Wissensschatz an Ideen, die uns noch viele Jahre begleiten werden". Sie sollen der Verwaltung und dem Gemeinderat eine Richtschnur für künftiges Handeln sein, fuhr der Rathauschef fort. Bei der Erstellung der Leitsätze und Visionen wurden die Finanzen außen vor gelassen. Diese muss der Gemeinderat bei seinen Entscheidungen mit berücksichtigen. Denn das von den Bürgern gewählte Organ besitzt nach wie vor die alleinige Entscheidungshoheit. "Mit den Leitsätzen ist ein wichtiger Schritt hin zur Entwicklung eines Leitbildes Ilvesheim 2020 erfolgt", heißt es in der Informationsbroschüre.
Die folgenden Moderatoren und Sprecher haben ihre Visionen präsentiert: Barbara Pawletta und Detlev Kleineidam (Geschichte und Kultur), Ralf Blasek und Dr. Uwe Herbstmeier (Kinder, Jugend und Familie), Dr. Andreas Hartmann und Gerd Ulrich (Ortsentwicklung und Verkehr), Jörg Buttler und Johann Metz (Senioren), Hansjörg Habermehl (Sport- und Freizeitanlagen), Dr. Andreas Güntner, Sabine Hoberg und Erik Bross (Umwelt- und Naturschutz).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim_artikel,-ilvesheim-basis-fuer-das-leitbild-geschaffen-_arid,244648.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html