Kultur

Stoppelacker-Festival: Musik von AC/DC und Queen in Hirschberg

Von 
Hans-Peter Riethmüller
Lesedauer: 
Veranstalter des Festivals sind die Familie Reisig (rechts) und Franz Kain (Mitte), hier mit Musikern der Smokie Revival Band. © Thomas Rittelmann

Hirschberg. Es wird das zweite Stoppelackerfestival in Saase und die Veranstalter Franz Kain sowie Familie Reisig planen, noch einen draufzusetzen. „Vergangenes Jahr hatten wir 1700 begeisterte Musikfans bei den Konzerten auf dem Acker. Jetzt rechne ich mit jeweils 500 Gästen bei den vier Auftritten“, blickt der Konzertveranstalter Franz Kain schon jetzt mit viel Optimismus auf den August. Dass die Menschen in Scharen zum Gelände der Reisigs in Großsachsen pilgern und beim dortigen Open Air wieder „völlisch vun de Roll“ sein werden, davon geht der Veranstalter auch wegen der Auswahl der Musiker aus.

Es wird ein Tribut an gleich vier bekannte Bands beziehungsweise Musiker sein. Am 19. August heizt die Aschaffenburger AC/DC-Coverband „AB/CD“ dem Publikum ein. Tags darauf am 20. August kommt wieder die Gruppe Abba Explosion und lässt die Legende der schwedischen Popmusiker aufleben. Diese beiden Konzerte organisiert das Hofcafé von Karin und Hermann Reisig. Franz Kain ist mit seiner Veranstaltungsagentur VoiceArt für die zwei anderen Konzerte zuständig. So spielt am 25. August die Smokie Revival Band und am 27. August heißt es „The Music of Queen“.

Wieder auf dem RNF-Truck

Die Konzerte finden erneut auf der Bühne des RNF-Trucks statt. Auch die Traktoranhänger, die das Feld im vergangenen Jahr umrahmten, sollen dem Festival wieder seine besondere Atmosphäre verleihen. Technisch will man weiter aufrüsten, damit soundmäßig noch mehr geht. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr, der Eintritt ist bereits um 19 Uhr.

Am 21. August vergangenen Jahres beim Stoppelackerfestival: Das Simon and Garfunkel Revival begeisterte die Besucher. © Hans-Jürgen Emmerich

„Freddie lebt!“, so umschreibt Kain den Auftritt am 27. August. Im Winter war er bei der Veranstaltung „Queen of the Castle“ auf dem Heidelberger Schloss. „Als ich die Stimme hörte, dachte ich, es ist Freddie oder ein Voll-Play-back“, erzählt der Veranstalter und kommt ins Schwärmen. In der Pause sprach der Kabarettist den Bandleader an und machte alles klar für den August. Der Sänger sei auch optisch Freddie Mercury so ähnlich, ist Kain immer noch begeistert und freut sich auf schöne Sommerabende auf dem Stoppelacker.

Verstärkte Security

Bei aller Freude gibt es aber auch Grund zur Klage. Er denkt dabei an die unliebsamen Zaungäste vom vergangenen Jahr, die sich einfach auf den umliegenden Feldern niedergelassen oder sich durch die Anhänger gequetscht hatten. „Einer hat sich sogar mit seinem Auto auf den Acker gestellt und bei offener Tür gelauscht“, berichtet Kain. Um solchen nicht zahlenden Gästen Einhalt zu gebieten, werde das Security-Personal verstärkt.

Der Vorverkauf hat begonnen. Karten gibt es während der Öffnungszeiten des Hofladens von Reisigs und des Hofcafés, Lobdengau-straße 26, Großsachsen. Man kann sich auch Karten reservieren lassen unter Telefon 06201/5 19 51. Auch im Kartenshop der DiesbachMedien in Weinheim gibt es Karten.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen