Familien - Altstadtplan für Kinder in zweiter Auflage

Wo finde ich den nächsten Spielplatz?

Lesedauer: 

Im überarbeiteten Altstadtplan stehen Infos für Kinder.

© Stadt Heidelberg

Welcher Platz eignet sich für ein Picknick? Welche Gasse ist die schmalste in der Altstadt? Und wo finde ich ein Hallenbad? Diese und weitere Fragen beantwortet der Heidelberger Altstadtplan für Kinder. In seiner ersten Auflage erschien die bunt illustrierte Karte bereits 2008. Dieses Jahr, pünktlich zum Beginn der Sommerferien, hat die Stadt nach eigenen Angaben eine neue Version herausgebracht. Sie ist online und auf Nachfrage in der Stadtbücherei, den Heidelberger Bürgerämtern sowie der Kinder- und Jugendförderung (Plöck 2a) ab sofort kostenlos erhältlich.

Radrouten aufgezeigt

Neu beim Kinderstadtplan 2.0 ist, dass nun auch Radrouten eingezeichnet sind. Außerdem enthält der Plan erstmalig Infos, die über die Altstadtgrenzen hinausgehen. Wichtig ist der Stadt, dass auch bei der Entwicklung der zweiten Auflage Kinder die Entwürfe testeten. Das Ergebnis ist der ein Meter mal 65 Zentimeter große Plan, der Übersicht bietet. Gleichzeitig ist er aber wohl etwas breiter als so manche Kinderarme.

Das Kinder- und Jugendamt der Stadt hat den Plan entwickelt. Der Grafiker Hans-Jürgen Fuchs steuerte Illustrationen bei. So erkennen die jungen Spaziergänge eine Schule an einer eingezeichneten Tafel, einen Bolzplatz an einem Fußball und ein Theater an zwei bunten Masken. Wer möchte, kann mit Hilfe des Kinderstadtplans eine Rallye durch die Altstadt unternehmen oder mehr über die Geschichte des Ortes erfahren, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Geeignet sind Plan und Infos für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren sowie deren Familien. las

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen