Heidelberg

Umleitung und Sperrung: Sanierung der Montpellierbrücke geht voran

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Die Linie 22 fährt ab 3. Juni nicht über die Montpellierbrücke. © Stadt Heidelberg

Auf der Montpellierbrücke in Heidelberg stehen die nächsten zwei großen Bauabschnitte an: Die Straßenbahn wird ab dem 3. Juni umgeleitet und die Fahrbahn stadteinwärts wird in den Sommerferien gesperrt. Die Arbeiten auf einer der zentralen Verkehrsadern der Stadt, die modernisiert und für die Zukunft fit gemacht wird, gehen voran.

Ein Großteil des ersten Bauabschnitts auf der Seite in Richtung Hebelstraßenbrücke ist fertig. Dort ist der neue und breitere Geh- und Radweg deutlich zu erkennen, ebenso die neuen Laternenmasten. Auch die meisten Betonflächen an der Brücke wurden modernisiert und sehen wieder aus wie neu. Jetzt geht es an die nächsten Etappen. Ab Juni und in den Sommerferien 2024 kündigen sich zwei weitere große Bauabschnitte an.

„Nur wenn wir jetzt etwas tun, können wir die Montpellierbrücke rund 25 weitere Jahre nutzen“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck.

Große Einschränkungen für den Verkehr

In der Woche nach den Pfingstferien verstärkt die Stadt die Brückenkonstruktion und tauscht Brückenlager aus. Die Straßenbahnlinie 22 kann aufgrund der Bauarbeiten von Montag, 3. Juni, bis 8. September nicht über die Montpellierbrücke fahren. Es gibt verschiedene Umleitungsregelungen.

Auf der Brückenseite in Richtung Hebelstraßenbrücke muss der Straßenbelag samt Abdichtung erneuert werden. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn in Richtung Innenstadt vollgesperrt. Geplant ist das in den Sommerferien, ab Donnerstag, 25. Juli, bis Mitte September 2024. Das wird große Einschränkungen für den Verkehr mit sich bringen. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen