Heidelberg. Im Heidelberger Zoo gibt es besonderen Nachwuchs: Am 10. August brachte die Sumatra-Tigerin Karis in ihrer Wurfbox drei Junge zur Welt. Wie der Zoo am Donnerstag mitteilt, wurde ein Junges tot geboren, die anderen beiden Tigerbabys sind wohlauf. Das Raubtierhaus bleibt für einige Wochen geschlossen.
Denn die Tigerin und ihr Nachwuchs brauchen jetzt viel Ruhe. Das Tierpflegerteam kann Karis und ihre Jungen über eine Kamera in der Wurfbox beobachten. Vater Tebo ist von Mutter und Jungtieren getrennt. Er habe durch ein sogenanntes Schmusegitter die Möglichkeit, Kontakt mit Karis aufzunehmen, wie Bianca Weißbarth, Revierleiterin im Raubtierhaus, informiert. Er könne demnach auch in die Wurfbox schauen und die Kleinen hören.
Umzug in zwei Jahren geplant
Karis war 101 Tage lang trächtig und hielt sich die meiste Zeit auf der Außenanlage auf. Vor der Geburt zog sie sich in die Wurfbox zurück. Dort kam nachts um halb eins das erste Jungtier zur Welt, gegen halb sieben die beiden anderen. Das totgeborene Jungtier fraß die Tigerin – laut Zoo ein normales Verhalten, um die Wurfhöhle sauber zu halten.
Wie Sandra Reichler, Kuratorin für Säugetiere im Zoo Heidelberg, weiß, werden die Jungtiere mit etwa zwei Jahren in andere Zoos umziehen. Dazu gibt das Europäische Erhaltungszuchtprogramm genaue Empfehlungen. Der Zoo Heidelberg beteiligt sich seit 1998 an dem Zuchtprogramm. Aktuell sind 121 Sumatra-Tiger europaweit in 56 Zoos untergebracht. Alle sind Teil eines Zuchtprogramms, das den Artenschutz gewährleisten soll. Durch Wilderei und Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums sind die Sumatra-Tiger vom Aussterben bedroht. Auf der Insel Sumatra leben nur noch wenige hundert Tiger.
In den ersten Lebenswochen zeigt sich, ob die Jungtiere überleben werden. Ihr Geschlecht ist noch nicht bekannt. Es wird erst bei der tierärztlichen Untersuchung ermittelt. Dann werden sie auch geimpft und gechipt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-tiger-sorgen-fuer-nachwuchs-im-heidelberger-zoo-_arid,2116554.html