Nahverkehr (mit Fotostrecke und Video)

Straßenbahn entgleist in Heidelberg - Linien 23 und 24 unterbrochen

Von 
Michael Krumpe
Lesedauer: 
© Priebe

Heidelberg. Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagmorgen, gegen 9 Uhr, eine Straßenbahn zwischen dem Heidelberger Stadtteil Rohrbach und Leimen entgleist. Bei dem Unfall wurden nach ersten Angaben der Polizei Teile der Bahnanlage beschädigt.

Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Fahrgäste befanden sich keine an Bord. Für die Bergung der entgleisten Bahn befindet sich ein Schwerlastkran im Einsatz. Während der Bergungsarbeiten, welche voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern werden, müssen der Schienenverkehr in Richtung Leimen sowie Teile der B3 gesperrt werden.

Fotostrecke

Entgleiste Straßenbahn in Heidelberg zerstört Oberleitungsmast

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren

Damit der Kran zur Bergung der Straßenbahn aufgestellt werden kann, muss die Karlsruher Straße stadteinwärts komplett, und eine Fahrspur stadtauswärts gesperrt werden. Die Sperrung dauert wahrscheinlich 5 Stunden an, teilte die Polizei gegen 10.45 Uhr mit. Der Stadteinwärtsverkehr wird in Leimen umgeleitet

Schienenersatzverkehr eingerichtet

Wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) am Morgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, sind die Strecke der Linie 23 und 24 aufgrund des Unfalls unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen Heidelberg S-Bahnhof Weststadt/Südstadt und Leimen Friedhof wurde eingerichtet.

Lokales

Heidelberg: Straßenbahn entgleist - Linien 23 und 24 unterbrochen

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Laut Angaben von Betriebsleiter Carlos Abril geht die RNV am frühen Mittag nicht davon aus, dass der Straßenbahnverkehr am Dienstag wieder aufgenommen werden kann, da der Schaden an der Anlage zu groß sei. Ein 250-Tonnen-Autokran hat um die Mitagszeit bereits den Betonmast geborgen, die Bahn wurde laut rnv gegen 15 Uhr wieder ins Gleis gehoben Über die Schadenshöhe könne die RNV noch keine Angaben machen.Wie die rnv später mitteilt, soll am Mittwoch an der Unfallstelle ein provisorischer Mast mit Fundament auf der Grünfläche zwischen Straße und Gleisanlage installiert werden. Anschließend erfolgt die Montage der Fahrleitung. Die rnv arbeitet mit Hochdruck daran, den Streckenabschnitt wieder herzustellen und kündigt Wiederaufnahme des Straßenbahnbetriebs aktuell voraussichtlich frühestens Donnerstag, 26. Januar, an.

Aktuell ermittelt die rnv bezüglich der Unfallursache, da bereits am vergangenen Freitag an derselben Wendeschleife ein Fahrzeug teilweise aus dem Gleis gesprungen sei.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Redaktion Mitarbeiter in der Onlineredaktion, Produktionsleitung "MM"-Podcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen