Heidelberg. Im Heidelberg Zoo sind Mitte August zwei Balistar-Küken geschlüpft. Mit der Nachzucht einer der seltensten Vögel der Welt leiste der Zoo einen Beitrag zum Artenschutz, erklärt eine Sprecherin des Zoos in einer Pressemitteilung.
Bei illegalen Tierhändlern hoch im Kurs
Balistare sind schneeweiß mit stellenweise schwarzer Zeichnung, haben eine auffällige Federhaube und ein besonderes Gesangstalent. Leider werden genau diese Merkmale dem Balistar in seinem ursprünglichen Lebensraum zum Verhängnis. Als Zier- und Käfigvogel hat der Balistar beinahe Kultstatus und steht bei illegalen Tierhändlern hoch im Kurs – obwohl der Fang oder Verkauf seit den 1970er Jahren unter Strafe steht. An der Nordwestküste Balis zählten Forscher 2004 nur noch 20 Exemplare. Die IUCN führt die Vogelart als „vom Aussterben bedroht“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-seltener-vogel-im-heidelberger-zoo-geschluepft-_arid,2246194.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html