Tourismus: Kombikarte lässt Preise steigen

Schlossticket wird teurer

Lesedauer: 

Wer im kommenden Jahr das Heidelberger Schloss besuchen will, für den gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Die Eintrittskarte für die romantische Ruine wird teurer. Statt bislang drei Euro (ermäßigt 1,50 Euro) werden ab 1. Januar fünf Euro (ermäßigt drei Euro) fällig. Das Gute dabei: Der Fahrpreis für die Bergbahn ist darin schon enthalten.

Das bedeutet, dass für Gäste, die beide Angebote nutzen, das neue Kombiticket eine Ersparnis von drei Euro bringt. Denn bislang kostete die Hin- und Rückfahrt von der Talstation am Kornmarkt zum Schloss fünf Euro - und zwar ohne die Eintrittskarte für das Heidelberger Wahrzeichen. Wer nur das Schloss samt Fasskeller und Deutsches Apotheken-Museum besichtigen will, zahlt dagegen knapp 70 Prozent mehr.

Die fünf Euro teilen sich die Betreiber: 3,90 Euro bekommt das Land Baden-Württemberg als Besitzer des Schlosses, 1,10 Euro erhalten die Stadtwerke, die die Bergbahn unterhalten. Mit dem Kombiticket, über das lange diskutiert wurde, sollen mehr Besucher animiert werden, mit der Bahn zum Schloss zu fahren und das Auto im Tal stehenzulassen. mig

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen