Heidelberg. Um 22.15 Uhr verstummen die Gespräche auf den Neckarwiesen, dem Philosophenweg, der Nepomuk-Terrasse oder an den vielen anderen Aussichtspunkten: Am Samstag, 9. Juli, lenkt die zweite Schlossbeleuchtung der Saison wieder alle Blicke auf das rot beleuchtete Schloss und den Himmel über der Alten Brücke, wo ein Feuerwerk abgebrannt wird.
Fast gespenstisch mutet es an, wenn sich die Stadt verdunkelt, Stille über dem Neckartal liegt und zuerst ein schwacher Schein, danach ein immer helleres Licht die Ruine in einen roten Feuerschein taucht. Wie 1693, als die Truppen des Sonnenkönigs Heidelberg und das Schloss niederbrannten. Wenn das Wahrzeichen langsam verblasst, beginnt das Feuerwerk – einst eingeführt von Kurfürst Friedrich V., der seine frisch vermählte Frau, Englands geliebte Prinzessin Elisabeth Stuart, mit einem Fluss-Feuerwerk in Heidelberg begrüßte.
Einen guten Blick auf das Ereignis gibt es vom nördlichen Neckarufer, dem Philosophenweg sowie der Scheffelterrasse im Schlossgarten. Genussvoll lässt sich die Schlossbeleuchtung von der Nepomuk-Terrasse am nördlichen Flussufer bewundern, wo ein kleiner aber feiner Biergarten ab 16 Uhr die Besucherinnen und Besucher begrüßt und ab 18 Uhr mit bestem Dixieland von den Red Hot Dixie Devils unterhält. Achtung: An der Nepomuk-Terrasse sind keine PKW-Parkplätze vorhanden. Bereits tagsüber bieten Heidelberger Schausteller auf verschiedenen Altstadtplätzen Leckereien an und von 12 bis 20 Uhr präsentieren Kunsthandwerker auf dem Kornmarkt ihre Waren.
Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14 Uhr verboten. Wegen der Aufbauarbeiten für das Feuerwerk ist die Alte Brücke ab 16 Uhr auch für Fußgänger gesperrt. Von der Altstadtseite aus können Fußgänger über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof) die Nepomuk-Terrasse auf der Neuenheimer Seite erreichen. Die Bundesstraße B 37 wird ab 21.30 Uhr bis zum Karlstor und die Theodor-Heuss-Brücke ab 22 Uhr – beide bis 23 Uhr – für Fahrzeuge gesperrt. zg/miro
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-schloss-leuchtet-wieder-rot-_arid,1970220.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html