Eine traurige Nachricht kommt aus dem Heidelberger Zoo: Mähnenrobbe "Henry", Liebling des Publikums bei der täglichen Fütterungsshow, ist am Dienstag gestorben. Eine Sektion im Institut für Pathologie Gießen habe ergeben, dass der 500 Kilogramm schwere und knapp zehn Jahre alte Bulle einer rasant verlaufenden Lungenentzündung erlegen ist, bei der auch eine Antibiotikabehandlung nicht mehr anschlug. "Henry" war seit dem Alterstod von "Leonardo" alleiniger Chef der Mähnenrobben. "Es war ein besonders lieber Mähnenrobbenbulle", erinnert sich Tierpfleger Jörg Kubacki traurig. "Henrys" Gene leben in seinem gerade zwei Wochen alten Nachwuchs weiter. Neuer Robbenchef ist "Atos", ein 2005 geborener Sohn "Leonardos". miro
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-robbe-henry-stirbt-an-krankheit-_arid,221593.html