Ermittlungen - Clubheim der Rockergruppe durchsucht

Razzia bei „Gremium Southgate“

Von 
lsw
Lesedauer: 
Rund 160 Beamte waren bei der Razzia im Einsatz. © dpa

Stuttgart/Heidelberg. Wegen des Verdachts krimineller Aktivitäten hat die Polizei in Nordbaden 13 Objekte der RockergruppeGremium MC Southgate“ durchsucht. Unter Leitung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg waren am frühen Mittwochmorgen rund 160 Beamte im Einsatz. Nach Angaben des Innenministeriums erfolgten die Razzien im Zuge von vereinsrechtlichen Ermittlungen. Es sei darum gegangen, Beweismittel zu sammeln und sicherzustellen, sagte ein Sprecher dieser Redaktion. Welche Beweismittel konkret sichergestellt wurden, darüber machte das Ministerium aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben.

Es bestehe der Verdacht, dass von dem Verein „schwerwiegende Gefährdungen für individuelle Rechtsgüter und die Allgemeinheit“ ausgehen, begründete Innenminister Thomas Strobl (CDU) das Vorgehen. Konkret geht es um schwere Raubdelikte und Körperverletzungen. Durchsucht wurden ein Clubheim sowie Objekte von zehn Funktionären.

Im Raum Heidelberg aktiv

Bei „Gremium MC Southgate“ beziehungsweise dem „Chapter Southgate“ handelt es sich dem Ministerium zufolge um eine 2015 gegründete, vorwiegend im Raum Heidelberg aktive Ortsgruppe des „Gremium MC Germany“, der größten nationalen „Outlaw Motorcycle Gang“. „Gremium MC Germany“ strebe territorialen und finanziellen Machtzuwachs innerhalb der Rockerszene an und versuche regelmäßig, dies mit Gewalt durchzusetzen, heißt es vom Innenministerium. lsw

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen