Rhein-Neckar. In wenigen Wochen verleiht das Klima-Netzwerk PRIO1 den Klima-Preis. Junge Menschen, die innovative und kreative Ideen für den Klimaschutz haben, konnten ihre Projekte einreichen. Jetzt hat eine Jury entschieden, wer seine Initiative am „PRIO1 Klima-Event“ vorstellen darf. Das teilt Projektleiterin Mareike Wangemann mit.
Mit dabei sind die Schülerinnen der Maria-Ward-Schule in Landau, die das Amt „Umweltsprecherin“ in jeder Klasse eingeführt haben. Das Projekt „EDENenergy“ nutzt alte E-Bike- und E-Scooter-Akkus für Heimspeicher. Die beiden Gründer von „PING“ haben eine faire Bezahl-App entworfen, die Klimaschutzprojekte unterstützt.
„Plant-Based University Heidelberg“ strebt eine rein pflanzliche Ernährung an der Uni an und die „SeagrassGuards“ wollen Seegraswiesen schützen. Das Projekt „Zimmerwald“ bietet heimische Bäume als nachhaltige Alternative zu importierten Zimmerpflanzen an.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „PRIO1 Klima-Events“ dürfen Gewinnerinnen und Gewinner bestimmen
Die Besucherinnen und Besucher des „PRIO1 Klima-Events“ am Samstag, 15. November, dürfen entscheiden, wer die ersten drei Plätze holt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 18 Uhr. Sie findet im TUMO im MAFINEX Technologiezentrum statt.
Das befindet sich in der Julius-Hatry-Straße 1 in Mannheim. Die Teilnahme ist kostenlos. Neben der Preisverleihung gibt es ein buntes Programm mit verschiedenen Workshops zu nachhaltigen Themen und einer Austauschrunde zu KI und Klimaschutz. Anmelden kann man sich schon jetzt auf www.prio1-klima.net. PRIO1 ist ein Projekt der Klimastiftung für Bürger, die auch die Klima Arena in Sinsheim betreibt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-prio1-event-in-mannheim-diese-innovativen-klimaschutz-ideen-werden-vorgestellt-_arid,2331287.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://prio1-klima.net/klima-preis/