Heidelberg. Nach dem Wahljahr 2021 mit Landtags- und Bundestagswahlen steht Heidelberg voraussichtlich im kommenden Herbst wieder ein Gang zur Urne bevor: Zum Jahresende läuft die aktuelle Amtszeit von Oberbürgermeister Eckart Würzner aus. Der bis dahin 61-Jährige hat bereits öffentlich erklärt, dass er sich um eine weitere Amtsperiode bewerben möchte.
Im Dezember 2021 soll sich der Gemeinderat voraussichtlich mit dem genauen Wahltermin befassen. Die Stellenausschreibung sei für Juli 2022 vorgesehen, erklärte ein Sprecher der Stadt auf Anfrage. Die Bewerbungsfrist beginnt offiziell einen Tag nach der Veröffentlichung im Staatsanzeiger.
Seit 2006 im Amt
Der parteilose, aber von einer bürgerlichen Mehrheit getragene Stadtchef steht seit 2006 an der Spitze der Heidelberger Verwaltung. Im Jahr 2001 war er Umweltbürgermeister geworden. Ende 2006 übernahm er das OB-Amt von seiner Vorgängerin und Chefin Beate Weber-Schuerholz (SPD).
Im ersten Wahlgang hatte er im Oktober 2006 knapp die absolute Mehrheit verpasst. Caja Thimm, die für die Grünen ins Rennen gegangen war, erhielt damals 33,6 Prozent. SPD-Kandidat Jürgen Dieter landete abgeschlagen bei 12,8 Prozent.
Bei der Stichwahl sammelte Würzner 53,9 Prozent der Stimmen, Thimm erhielt 44,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag dabei mit 45,2 Prozent noch unter der des ersten Durchgangs.
Im Oktober 2014 wurde Würzner mit 84,4 Prozent der Stimmen wiedergewählt – SPD und Grüne hatten auf einen eigenen Kandidaten verzichtet. miro
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-ob-stelle-in-heidelberg-bewerbung-ab-juli-_arid,1876319.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html