Heidelberg. Wo früher Kunden und Besucher der Heidelberger Druckmaschinen AG um Einlass zum Betriebsgelände baten, sollen künftig Unternehmensgründer aus Bereichen wie der Medien-, Design- und Filmwirtschaft, Künstler oder Softwareentwickler ihre Produkte und Ideen vorstellen und mit potenziellen Geschäftspartnern ins Gespräch kommen. Im Pförtnerhäuschen vor der ehemaligen Hauptverwaltung an der Kurfürsten-Anlage haben die Breidenbach Studios, eine Agentur zur Vernetzung und Förderung von Akteuren aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, einen mietbaren Arbeits- und einen Aufenthaltsraum eingerichtet.
"Es geht um die Darstellung von Unternehmen", beschreibt Shiva Hamid, Mitgründerin und Pressesprecherin der Breidenbach Studios. Als Treffpunkt und Präsentationsraum soll der "Fensterplatz", wie die Initiatoren ihr Projekt nennen, dienen. Flexibilität sei das Zauberwort, denn die sechs Schreibtischarbeitsplätze sollen jeweils für einen Tag, der gesamte Raum für Workshops und Fortbildungen stundenweise vermietet werden.
Die ehemalige Hauptverwaltung von Heideldruck, zu der neben dem Pförtnerhäuschen auch Büro- und Lagerräume sowie eine Kantine und Tiefgaragenplätze gehören, besteht aus einem mehrteiligen Komplex, der für drei Jahre eine Zwischennutzung erhalten soll. Den Fensterplatz betreiben die Breidenbach Studios vorerst bis Ende 2018. "Wir sind aber sehr optimistisch, dass unser Projekt die vollen drei Jahre bestehen wird", gab sich Shiva Hamid zuversichtlich.
Das achteckige, von einem schmalen Gang in zwei Hälften geteilte und rundherum mit großen Fenstern versehene Pförtnerhäuschen besitzt durch seine Architektur eine besondere Atmosphäre, weil sich die Einrichtung an den Grundriss anpassen musste. So bestehen die Schreibtische aus massiven, trapezförmigen und hochklappbaren Holzplatten, die mit einem Scharnier an die Wände geschraubt sind.
Ein Bücherregal, Polstermöbel und Stehlampen mit Stoffschirmen verleihen dem ansonsten kargen Raum viel Gemütlichkeit. Gegenüber im Aufenthaltsraum wiederholt ein frei stehender Tresen den Grundriss, genau wie eine ebenfalls gepolsterte und mit Kissen bestückte Sitzfläche, die sich an die Wand schmiegt. Ein Kühlschrank mit Getränken komplettiert die Einrichtung.
Viele Interessenten
Zur offiziellen Eröffnung kamen Vertreter des Gemeinderats, der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding von der SPD sowie zahlreiche junge Männer und Frauen um die 30, die zum Teil bereits mit einer Geschäftsidee gefasst haben und in den Fensterplatz einziehen möchten. "Wir haben ein großes Netzwerk, durch das wir genug Interessenten erreichen", beschrieb Shiva Hamid.
Dazu gehört auch die Firma Coboc, die in ihrer Zentrale direkt gegenüber dem Pförtnerhäuschen Elektrofahrräder für den Stadtverkehr entwickelt und als erster Mieter seine Modelle präsentierte. Der Fensterplatz wird gefördert durch die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft, die beim Amt für Stadtentwicklung angesiedelt ist. "Wir hätten gerne schon früher einen Raum in der Altstadt zur Verfügung gestellt, was aber an den Kosten gescheitert ist", sagte Stabsstellenleiterin Ellen Koban.
Die Idee des Projekts
Die Breidenbach Studios initiieren seit sechs Jahren Projekte, um Künstlern und Gründern aus der Kultur- und Kreativwirtschaft kostengünstig Räume und Infrastruktur zur Verfügung zu stellen.
Das dabei entstehende Netzwerk soll es den Unternehmern erleichtern, untereinander und mit der Industrie in Kontakt zu kommen.
Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft gehört zum Amt für Stadtentwicklung und fördert in Heidelberg ansässige Unternehmen, Vereine und Gruppen, die sich mit einer neuen Geschäftsidee etablieren wollen.
Der Fensterplatz an der Kurfürsten-Anlage kann als Ergänzung gesehen werden zum Dezernat 16, den durch das städtische Unternehmen Heidelberger Dienste verwalteten Räumen der Alten Feuerwache in der Emil-Maier-Straße. Dort haben bereits über 50 Künstler und Unternehmer der Kultur- und Kreativwirtschaft Ateliers und Büros angemietet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg_artikel,-heidelberg-neue-kreativitaet-im-pfoertnerhaus-_arid,1149775.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,8.html