Hochwasserschäden

Nach dem Hochwasser: Aufräumarbeiten auf der Neckarwiese in Heidelberg laufen

Von 
Hanna Singer
Lesedauer: 
Neuenheimer Neckarwiese: Große Bereiche der beliebten Aufenthaltsfläche müssen leider gesperrt bleiben. Ein Teil der Spielgeräte kann zeitnah wieder genutzt werden. © Nicolaus Niebylski

Heidelberg. Der Neckarpegel ist in Heidelberg deutlich gesunken. Wie die Stadt Heidelberg mitteilt, sind mittlerweile alle Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich der Heidelberger Altstadt und im Stadtteil Ziegelhausen abgebaut. Nach einer gründlichen Reinigung konnten am Dienstag die Ziegelhäuser Landstraße und die B 37 wieder komplett für den Verkehr freigegeben werden.

Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten in Wieblingen und an der Neckarwiese dauern an. Im Laufe des Mittwochabends sollen die Hochwasserstege in Wieblingen abgebaut werden. Nach aktueller Prognose der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg wird am kommenden Wochenende ein normaler Pegel von 2,20 Metern erwartet. Ab einem Pegel von 2,60 Metern kann der Neckar wieder für die Schifffahrt freigegeben werden. Am Mittwochnachmittag lag der Wasserpegel bei 2,73 Metern.

Dank der Hochwasserstege konnten die Anwohnerinnen und Anwohner in Wieblingen trockenen Fußes ihre Wohnungen erreichen. © Stadt Heidelberg

Die Neckarwiese samt Liegeflächen und Spielplätzen bleibt weiterhin gesperrt. Die Wege und Spielgeräte werden gereinigt. Die Sanierung der Wiesenflächen sowie der Spielplätze kann erst beginnen, sobald diese soweit abgetrocknet sind, dass sie mit Maschinen und Fahrzeugen befahren werden können.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen