Speyer

Auszeichnung geht an Kampmann

Autorin erhält Arno-Reinfrank-Literaturpreis

Von 
Red
Lesedauer: 
Anja Kampmann erhält den Arno-Reinfrank-Literaturpreis. © Stadt Speyer

Die in Leipzig lebende Lyrikerin und Autorin Anja Kampmann erhält den mit 5000 Euro dotierten Speyerer Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024. „Die Jury würdigt sie als eine der begabtesten Autorinnen und Autoren deutscher Sprache der mittleren Generation“, teilte Bürgermeisterin Monika Kabs als Jury-Mitglied mit.

Unter der Leitung des Autors und Freundes von Arno Reinfrank, Eckhard Pilick, wirkten kürzlich in Speyer neben der Kulturdezernentin auch Jeanette Koch, Witwe des Schriftstellers Arno Reinfrank und Stifterin, Ingo Rüdiger, Projektleiter des Literatur Büro Mainz, und Michael Au, Vertreter des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, in der Jury mit.

Eigener Ton in der Lyrik

Die Jury war sich einig: Schon mit ihrem 2016 im renommierten Hanser-Verlag erschienenen Debüt „Proben von Stein und Licht“ habe Kampmann einen ganz eigenen Ton in die Lyrik gebracht: kristallin klar und doch rätselhaft zugleich. Nachdem sie mit ihrer Lyrik vornehmlich die Fachwelt beeindruckt habe, habe Kampmann 2018 mit ihrem Roman-Erstling „Wie hoch die Wasser steigen“ zusätzlich das breitere Lesepublikum von sich überzeugt. 2021 folgte dann bei Hanser der zweite Lyrik-Band „Der Hund ist immer hungrig“. Auch ihn bewertet die Jury mit viel Sympathie für den illusionslosen Sound, der sich am besten durch lautes Lesen erschließe.

Anja Kampmann sei eine Autorin, die mit dem Werkstoff Sprache experimentiere und sich nie mit dem Erreichten zufriedengebe. Das mache sie zu einer solch interessanten Erscheinung im Literaturbetrieb.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen