Heidelberg

Agaplesion Bethanien Krankenhaus mit neuer Leitung

Bertelsmann nun Geschäftsführer am Agaplesion

Von 
red/Bild:Agaplesion Bethanien
Lesedauer: 
© Agaplesion Bethanien

Am 1. Januar 2024 wird Stefan Bertelsmann (Bild) die Geschäftsführung des Agaplesion Bethanien Krankenhauses Heidelberg von Tim Allendörfer übernehmen. Das teilt das Krankenhaus in einer Pressemitteilung mit. Tim Allendörfer hatte die Geschäftsführung interimsweise im Juli 2023 übernommen und wird sich nun wieder auf den Zentralen Dienst Patienten- und Budgetmanagement in der Konzernzentrale fokussieren, heißt es weiter.

Bertelsmann ist seit vielen Jahren als Klinikmanager aktiv und war unter anderem an Standorten in Kassel und Göttingen in leitender Funktion tätig. 2020 ist Bertelsmann bei Agaplesion eingestiegen und arbeitete an den Standorten Holzminden und Bad Pyrmont als Geschäftsführer. In Heidelberg wird Bertelsmann von Britta Behrens unterstützt, die als Klinikmanagerin ebenfalls an den Krankenhausstandort im Heidelberger Stadtzentrum wechseln wird.

„Ich danke Tim Allendörfer sehr für sein zusätzliches Engagement in den vergangenen Monaten“, sagte Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender der Agaplesion gAG. „Stefan Bertelsmann und Britta Behrens werden mit ihrer Innovationsfreude der positiven Weiterentwicklung des Krankenhauses neue Impulse verleihen“, ergänzt Horneber.

Versorgung älterer Patienten

Als Geriatrisches Zentrum am Universitätsklinikum Heidelberg ist das Agaplesion Bethanien Krankenhaus spezialisiert auf die Versorgung geriatrischer Patienten. Das Spektrum umfasst präventive, kurative, rehabilitative sowie palliative Leistungen, stationär wie ambulant. Die Klinik für Akutgeriatrie beteiligt sich in Kooperation mit den Notfallambulanzen des Uniklinikums an der Akutversorgung hochbetagter Patienten. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen