Die Gemeinde Heddesheim würdigt zwei jahrzehntelang aktive Kommunalpolitiker mit der höchsten Auszeichnung, die sie zu vergeben hat: Ursula Brechtel (76) und Josef Doll (74) werden am 3. Juli zu Ehrenbürgern ernannt. Das verlautete am Montag aus dem Rathaus.
Die beiden Christdemokraten hatten sich im Vorfeld der Wahl entschieden, nicht ein weiteres Mal zu kandidieren, sondern Platz für Jüngere zu machen. Immerhin sind sie beide schon mehr als vier Jahrzehnte in der Gemeindepolitik aktiv und gehen langsam aber sicher auf die 80 Jahre zu. Brechtel (Bild), viele Jahre ehrenamtliche Leiterin der örtlichen Volkshochschule und Bürgermeister-Stellvertreterin, hat bereits eine Reihe von Auszeichnungen erhalten. Das Bundesverdienstkreuz, der goldene Ehrenring der Gemeinde, die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg wurden ihr verliehen. Außerdem ist sie die erste Trägerin der Heddesheimer Bürgermedaille. Auch Josef Doll (Bild) erhielt neben der Ehrennadel des Gemeindetages schon das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei dessen Verleihung im Dezember 2012 bezeichnete Landrat Stefan Dallinger den engagierten Christdemokraten und Katholiken als „Heddesheimer mit Leib und Seele“.
Die letzte Sitzung des alten und die erste des neugewählten Gemeinderates findet wegen des erwarteten großen öffentlichen Interesses am Donnerstag, 3. Juli, im großen Saal des Bürgerhauses statt. Neben Brechtel und Doll werden auch die übrigen ausscheidenden Ratsmitglieder verabschiedet. Am gleichen Abend werden auch die künftigen Gemeinderäte verpflichtet. hje
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-zwei-neue-ehrenbuerger-_arid,1471217.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html