Die Weinheimer Spitzklicker setzen ihre Saison nach einer zweiwöchigen Fasnachts-Pause fort. Seit 40 Jahren bereichert das Kult-Kabarett-Ensemble die Kulturszene und ist nun – nach elf Auftritten auf seiner Heimatbühne Alte Druckerei Weinheim – auf seiner Jubiläums-Tour durch die Region.
Den ersten gefeierten Auftritt hatten die Spitzklicker gerade erst im Mannheimer Schatzkistl (der „MM“ berichtete), mit dem 39. Programm im Gepäck. Traditionell kommen sie seit Jahrzehnten auch nach Schriesheim und nach Heddesheim. Am Donnerstag 18. April, spielt das Ensemble im Zehntkeller in Schriesheim, am Freitag, 26. April, im Bürgerhaus in Heddesheim. Auch in den Mannheimer Stadtteilen Friedrichsfeld (Samstag, 27. April) und Waldhof bei den Kulturtagen (3. und 4. Mai) stehen Gastspiele auf dem Programm.
Weinheims Kabarettisten feiern ihr Programm „40 Jahre – Hut ab!“ mit ihrem treuen Publikum insgesamt an 40 Abenden (alle Termine unter www.spitzklicker.com). Es gibt also trotz der mittlerweile weit über 4000 verkauften Tickets noch genügend Möglichkeiten, den neuen Mix in der Region zu erleben. Auch in ihrer Heimat Weinheim, in der Alten Druckerei, wo die Kabarettisten ab 23. Februar wieder auftreten.
Das Jubiläumsprogramm besteht aus Alltagssatire, politischen Seitenhieben und musikalischen Highlights. So wie das 20-Jahre-Medley „Kurpfälzer Harmonists“ über die Parallelen in der Gesellschaft im Vergleich von heute zu den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der tägliche Wahnsinn mit Wetter-Apps, die einem den Grillabend verhageln, obwohl es gar nicht wie prognostiziert gewittert, wird genauso aufs Korn genommen wie der Kampf mit nicht enden wollenden „Zu-Du-Listen“. Der „Menschenbefall von Mutter Erde“ und das Sterben des Regenwaldes zeigt die zynische Seite der vier Spitzklicker Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann.
Selbstverständlich kommen alle, die die Mundart lieben, voll auf ihre Kosten. Felicitas Hadzik und Patricia Kain haben sich als Regisseurinnen und Choreographinnen für die Szenen, für den einen oder anderen moderativen Schlagabtausch und natürlich die Songs erneut einiges einfallen lassen. Tickets für Schriesheim gibt es bei der Winzergenossenschaft, für Heddesheim bei der örtlichen Volkshochschule. Sie kosten ab 26 Euro und sind außerdem sind sie online über den Onlineanbieter reservix.de erhältlich. hje
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-weinheimer-spitzklicker-spielen-in-heddesheim-und-schriesheim-_arid,2178260.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html