Gerade sind die Plakate frisch aus der Druckerei gekommen. Ab dem ersten Novemberwochenende werden sie in Heddesheim und Umgebung aufgehängt. Indes laufen im Rathaus, im Bauhof der Gemeinde und beim örtlichen Bund der Selbstständigen (BdS) längst die Vorbereitungen. Bei den vielen Kunsthandwerkern im Ort sowieso. Die Rede ist vom Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz, der dieses Jahr an drei Tagen volles Programm bietet, und zwar erstmals von Freitag, 28. November, bis zum 1. Adventssonntag am 30. November.
"Wir waren ja bislang schon erfolgreich damit, sind aber überzeugt, dass es dieses Jahr eine besonders runde Geschichte wird", sagte Bürgermeister Michael Kessler, als er zusammen mit BdS-Chefin Nicole Kemmet sowie Julien Christof, dem Leiter der Gemeindehauptverwaltung, und Bauhofleiter Wolfgang Unverricht über Programm und Neuerungen informierte.
So gibt es diesmal mit der dann entsprechend dekorierten und beleuchteten Dorfplatzscheune einen ganz neuen und voraussichtlich höchst attraktiven Zugang an der Unterdorfstraße. Hier finden sich dann Kunsthandwerkstände. In den gut beheizbaren Nebenräumen des Bauernhofs warten unter anderem Geschichtenerzähler aus der Gemeindebücherei auf junge Zuhörer.
Außerdem ist der Weihnachtsmarkt mit diesmal insgesamt knapp 40 Ständen, das sind rund zehn mehr als im Vorjahr, über einen weiteren Hauptzugang am Fritz-Kessler-Platz zu erreichen. Bei den 15 Essensständen habe man auf Vielfalt geachtet, wie betont wurde. Erstmals sei beispielsweise eine "Chinapfanne" im Angebot. Eine weitere Premiere: Der Partnerschaftsverein aus dem französischen Nogent-le-Roi zeigt mit leckerem Käse im 40. Jahr der Jumelage standesgemäß Flagge.
Flugblätter mit Programm
"Alle Haushalte erhalten bald ein Flugblatt mit dem Weihnachtsmarktprogramm", kündigt Rathausmitarbeiter Christof an. Ab 13. November sind alle Auftritte und Veranstaltungen freilich auch auf der Internetseite der Gemeinde zu finden. Über das musikalische Programm ist zu gegebener Zeit noch zu berichten. Erneut tritt die BdS-Vorsitzende Kemmet als Moderatorin auf.
"Es ist besonders erfreulich, dass wir diesmal so viele Stände mit Kunsthandwerk und weihnachtlicher Dekoration haben", findet Unverricht. Die Gemeinde und der BdS stellen wie immer Bühne, Hütten und Zelte für Künstler, Aussteller, Händler und Hobbyhandwerker, darunter viele Heddesheimer wie Gesa Mayer, Beate Rotter, Meike Kick-Metzger, Julia Stutz, Edeltraud Maliske, Anne-Kathrin Langer, Marion Jöst, Bergind Müller, Ulrike Zimmermann, Alexander Rohr, Nicole Huber, Claudia Harbarth und Michael Franz. Für Speisen und Getränke sorgen unter anderem mehrere Heddesheimer Vereine.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-weihnachtsmarkt-beginnt-dieses-jahr-schon-am-freitag-_arid,590886.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html