Brauchtum

Was der Weihnachtsmarkt in Heddesheim alles zu bieten hat

Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt ist am Freitagabend der Heddesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet worden. An den 50 Ständen im Herzen des Dorfes gibt es viel mehr als Glühwein und Bratwurst, was die Herzen warm macht

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 

Der Heddesheimer Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Mit Klängen des evangelischen Posaunenchors hat die Veranstaltung am Freitagabend offiziell begonnen. Noch bis Sonntag laden die Buden und Stände im Herzen des Dorfes zum Bummeln und Verweilen ein. „Ich freue mich total, wieder diesen Weihnachtsmarkt eröffnen zu dürfen“, sagte Bürgermeister Achim Weitz zum Auftakt: „Die Lichter, die Buden, der Duft, der in der Luft liegt: Es ist einfach immer etwas ganz Besonderes.“

Schon seit Tagen erstrahlt die Gemeinde im adventlichen Lichterglanz. Elektrische Kerzen brennen an der zehn Meter hohen Nordmanntanne vor dem Alten Rathaus, die aus Mörlenbach im Odenwald stammt. Über den Hauptverkehrsstraßen hängen 72 leuchtende Sterne und sechs Überspannungen, wie der Bauhofchef Wolfgang Unverricht erläutert. Das ist eine Art Lichterteppich. Und weil in der Siedlung Muckensturm kein Platz mehr für einen öffentlichen Christbaum ist, gibt es auch dort nunmehr elektrische Sterne. Sämtliche Leuchtmittel sind übrigens schon lange mit stromsparender LED-Technik ausgestattet.

Hexenhüte für den Ohrwurm. © Hans-Jürgen Emmerich

Dekoratives und Nützliches an vielen Ständen

Mehr zum Thema

Brauchtum

Bunte Vielfalt beim Weihnachtsmarkt in Heddesheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren

Örtliche Vereine und Gruppen bestücken einen Teil der Stände auf dem Markt, darunter auch die Ratsparteien CDU, FDP und SPD. Die südhessische Nachbarstadt Viernheim ist ebenso gut vertreten. Aktive des dortigen Hobbykünstlervereins bieten ihre Produkte in den rustikalen Mauern der Dorfplatzscheune an. Dort ist auch Silvia Stein zu finden, die zum ersten Mal hier ihre getöpferten Artikel anbietet. Beispielsweise dekorative Hütchen, die mit Stroh gestopft und auf einen Stock gesteckt eine Heimat für Ohrwürmer bieten und so auf natürliche Weise die Blattläuse bekämpfen sollen.

Weihnachtsmarkt 2023 in Heddesheim - Programm

BÜHNE DORFPLATZ

Freitag, 01.12.2023

18:00 Uhr Evangelischer Posaunenchor Heddesheim

19:00 Uhr Musiker Christopher Wüst und Andrés Bertomeu

Samstag, 02.12.2023

15:00 Uhr Besuch des Nikolaus

15:30 Uhr Harold und sein Bariton mit Kinderliedern

16:00 Uhr Besuch des Nikolaus

16:30 Uhr Harold Frank und sein Bariton

17:15 Uhr Kapelle AM Leutershausen

18:30 Uhr Sängerin Jeannette Friedrich und Pianist Dieter Scheithe

Sonntag, 03.12.2023

15:30 Uhr Besuch des Nikolaus

16:00 Uhr Heddesheimer Kinder- und Jugendchor

16:30 Uhr Besuch des Nikolaus

17:00 Uhr Jagdhornbläser Schriesheim und Kurpfälzer Alphornbläser

18:00 Uhr Gospelchor Rainbow

 

DORFPLATZSCHEUNE „STALL“

Samstag, 16:30 Uhr und 17:30 Uhr

Sonntag, 17:00 Uhr und 18:00 Uhr

Die Gemeindebücherei erzählt Weihnachtsgeschichten für Kinder

WEITERE PROGRAMMPUNKTE

Samstag, 17:00 Uhr und Sonntag, 16:30 Uhr

Trompeter der Musikschule Heddesheim spielen Weihnachtslieder

an verschiedenen Stellen des Weihnachtsmarktes

Sonntag, 16:30 – 18:15 Uhr

Weihnachtliche Spieleolympiade für Kinder und Jugendliche mit den

Jugendvertretern Heddesheim vor dem Rathaus

Layla Langendörfer bietet "Zweierlay"

Ebenfalls neu auf dem Markt ist Layla Langendörfer, die erst kürzlich Zweierlay gegründet hat und Kleinigkeiten mit viel Liebe zum Detail anbietet. „Eigentlich sind Weihnachtsmärkte gar nicht mein Ding“, gesteht sie, aber man habe sie beim Kreativmarkt gefragt, und da habe sie zugesagt. Das Interesse der Kunden an ihrem Stand gleich zu Beginn am Freitagabend bestätigte sie in ihrem Entschluss.

Mit von der Partie sind auch wieder Gäste aus dem französischen Nogent le Roi, unter anderem mit Crêpes und Käse. „Das ist mir wichtig“, betont Bürgermeister Achim Weitz, der eine Woche später zum Gegenbesuch dorthin aufbricht. Dort betreibt Heddesheim erstmals einen Stand mit regionalen Produkten, auch im Hinblick auf 2024. Dann steht nämlich das 50-jährige Bestehen der Verschwisterung an. Gefeiert werden soll es beim Dorfplatzfest vom 19. bis 21. Juli.

„Wir haben sehr viele Aussteller im Bereich Kunsthandwerk und Handgemachtes“, nennt er einen Vorzug des Weihnachtsmarktes: „Das ist ein Alleinstellungsmerkmal, dass es hier nicht nur Glühwein und Bratwurst gibt.“ Das sehen auch die Marktbesucher beim Gang durch die engen Reihen. Gedrechselte Salz- und Pfeffermühlen, dekorative Adventsgestecke, Gestricktes und Naturkosmetik, Selbstgenähtes, Socken und Modeschmuck. Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt.

Was Glühwein, Punsch und Pommes kosten

Bei der Bewirtung der Gäste haben sich die örtlichen Vereine einiges einfallen lassen. Neben Glühwein (meist drei Euro) und Kinderpunsch (zwei Euro) gibt es unter anderem Kartoffelpuffer (vier Euro), Currywurst (3,50 Euro), Gulaschsuppe (sechs Euro) und Westerneintopf (fünf Euro) oder Pommes (kleine Portion 2,50 Euro). Dampfnudeln gibts im Doppelpack für sechs Euro, eine Kartoffelsuppe schon für drei Euro.

Beliebt ist zudem das kulturelle Programm. Es bietet in diesem Jahr unter anderem ein Wiederhören und Wiedersehen mit der Ladenburger Sängerin Jeannette Friedrich, die manch einer vermutlich in ihrer Rolle als Joy Fleming beim Musical auf der Buga in Mannheim erlebt hat. Sie tritt am Samstag um 18.30 Uhr auf. Der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor singt unter der Leitung von Sabine Nick am Sonntag um 16 Uhr. Der Nachwuchs hatte beim Chorwettbewerb des „MM“ auf der Buga das Golddiplom mit 22,7 Punkten sowie den Sonderpreis für die beste Bühnenpräsentation errungen.

Es bleibt bei einem Wochenende

Während die Lichter in den Straßen noch bis ins neue Jahr hinein brennen, ist der Weihnachtsmarkt nur dieses Wochenende geöffnet, also bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember. Denn trotz gegenteiliger Überlegungen angesichts der Beliebtheit der Veranstaltung hat sich Heddesheim bewusst dafür entschieden, es bei nur einem Wochenende zu belassen.

Die Aussteller beim Weihnachtsmarkt 2023 in Heddesheim

  • Al-Hammoud, Nora:
    Nora's Wunderkiste
    Strickwaren für Groß und Klein (Mützen, Stirnbänder, Babyschuhe, Handstulpen, uvm)
  • Ali, Jusif:
    Bistro am DorfplatzGlühwein, Softdrink, Pulled Pork
  • Anton, Sascha:
    Partner von Bäcker Görtz
    Verschiedene Backwaren
  • Association de Jumelages de Nogent-le-Roi
    Partnerschaftsstand
    Glühwein, Kinderpunsch, süße und herzhafte Crepes, Käse
  • Berger, Gerhard:
    Pferdezucht-, Reit- und Rennverein Heddesheim
    Selbst gebackene Waffeln, selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke
  • Bessler, Stefan
    Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, Bier, Softgetränke, Schnaps
  • Doll, Ewald:
    Muskat-, Salz-, Pfeffermühlen, Stifte (Kugelschreiber, Bleistifte, usw.), evtl. Marmelade
  • Edinger, Constanze
    Die Flotten Bienen
    Glühwein, Brezel
  • El Menschawi, Ahmad
    SPD-Ortsverein Heddesheim
    Currywurst, Bier, Glühwein rot + weiß
  • Fabian, Daniela
    Saposium GmbH
    Naturseifen, Naturkosmetik, Seifenschalen aus Porzellan, Keramik und Holz, Gesichts-, Nagel- und Bartbürsten, Schwämme, Geschenkverpackungen aus Holz (eigene Herstellung)
  • Feldkamp, Heike
    Kiosk am Minigolf
    Glühwein, Kinderpunsch, Bier, Softdrinks, Bratwurst, Käsespätzle, Schnapsbar, Musik
  • Franz, Michael
    CMS Marktfreunde
    Pommes Variationen, Crepes Variationen, div. Heiß- und Kaltgetränke (alkoholisch u. nicht-alkoholisch), Würstchen mit Brötchen
  • Füchsle, Sylvia
    Selbst Genähtes: Unterwäsche (Herren/Damen), Schals, Röcke, Stulpen, Spültücher, Kosmetikpads, usw.
  • Fütterer, Henrik
    Kerweverein Heddesheim e.V.
    Bier 0,33 Ltr, Lumumba, heißer Kakao, Glühwein, Gulaschsuppe mit Brot, Liköre, süße Tüten für Kinder
  • Gibson, Claudia
    Allgemeiner Hundeverein Heddesheim e.V.
    Bier, versch. Schnäpse, Sekt, Alkoholfreie Getränke (Cola, Fanta, Wasser, etc.), selbst hergestellte Leckerli Taschen und anderes für Hunde, selbst hergestellte Weihnachtsteelichter
  • Grohrock, Andrea
    Hobbykünstlerverein Viernheim
    Unikat-Modeschmuck, Schmuckboxen, Überraschungsboxen, Zubehör
  • Güven, Melek
    Güven's Döner-Gerichte, vegetarische Gerichte, Pommes, Crepes, Zuckerwatte, Baklava
  • Heidrich, Christiane
    Landfrauenverein Heddesheim
    "Landfrauen Café" in der Sozialstation mit Kuchen und Kaffee
  • Jarke, Simon
    FDP-Ortsverein Heddesheim
    Glühwein, Feuerzangenbowle, Glühpunsch
  • Kadel, Richard und Petra
    Weihnachtskrippen
  • Kaiser, Alexander
    Freiwillige Feuerwehr Heddesheim
    Heiße und kalte alkoholische und nicht alkoholische Getränke
  • Kick-Metzger, Meike
    Weihnachts- und Adventsfloristik, Kränze, Türanhänger, Gestecke, usw.
  • Klein, Hans Friedrich
    AWO Heddesheim
    Bratwurst/Brötchen, Glühwein, Kinderpunsch ohne Alkohol, Bier
  • Knoll, Anne
    Parfüm und Pflegeprodukte der Marke Chogan
  • Krüger-Pflüger, Stefanie
    beeboots GmbH
    beeboots: fingerfreie Handschuhe für Kinder und Erwachsene
  • Lang, Monika
    Schreibwaren Lang
    Heddesheim-Artikel, Tassen, Magnete, Postkarten, etc.
  • Lange, Ilona
    Caipirinha heiß, Malibu heiß, Punsch, Linzertorte, Gebäck, Mistelzweige, Bastelengel, Schlüsselanhänger
  • Leiß, Rosemarie
    Handgestrickte Socken, Yoga-Socken, Handstulpen, Dreieckstücher, Schals, Halsschmeichler/Näharbeiten (Taschen, Tortentaschen, Babyhosen, Utensilios)
  • Maliske, Edeltraud und Böttcher, Nadine
    Selbstgemachtes aus Leder: Taschen, Geldeutel, Gürtel, Armbänder, Deko, kleine Geschenkideen, diverse Basteleien
  • Marchetti, Lea
    Pferdefreunde Ladenburg 1976 e.V.
    Hot Aperol, Kinderpunsch, Western-Eintopf
  • Matulic, Bastian
    Schützengesellschaft 1894 Heddesheim e.V.
    Glühwein, Kinderpunsch, Pommes Frites, Gulaschsuppe
  • Mayer, Franz-Josef
    1. Karnevalverein "Hellesema Grumbe" e.V.
    Kartoffelpuffer, Glühwein, Apfelpunsch, Cola, Fanta, Bier, Apfelsaft
  • Mayer, Gesa
    Handgefertigte Adventsbalken, Kerzenhalter, Kerzen mit Botschaft, Wärmekissen, Kunstkarten handgemacht, Engel aus Holz
  • Münzer, Mario und Nico
    Akasha-Phoenix
    Räucherstäbchen, Räucherkegel, Stäbchenhalter, Räucherzubehör, Papier-Leuchtsterne, Lotuslichter, Starlights, Duftkugeln
  • Ott, Markus
    pick-up-station coffee-bike Flammkuchen, Waffeln, Glühwein, Kaffee
  • Prucha, Daniela
    Selbstgestaltete Karten, Adventskränze, Kränze, Holzdekorationen, diverse Dekoelemente aus Naturmaterialien, Kerzen, selbstgenähte Halstücher, Kosmetiktäschchen, Taschen, Bauchtaschen
  • Reinhardt, Viola
    Advents- und Weihnachtsdeko aus Holz, Adventskränze
  • Rettenbacher, Ursula
    Hobbykünstlerverein Viernheim
    Gestricktes, Weihnachtsdeko (Engel/Nikolaus), Meshschlauchketten und Armbänder, Bienenwachskerzen, Honig natur und mit Früchten
  • Schellenberg, Heidi
    Hobbykünstlerverein Viernheim
    Plätzchen, Windlichter, Kugellampen, Mosaiklampen, Wollsocken, Topflappen
  • Schmidt, Liane K
    inderkleidung, diverse Geschenkartikel
  • Schnor, Claudia
    Flammkuchen Schnor
    Flammkuchen aus dem Holzofen
  • Schoen-Kosser, Christa
    Alles aus Wolle (u.a. Wollsocken, Taschen, Wolltiere, Hausschuhe aus Filzwolle, Pailetten-Figuren)
  • Schramek, Sabine
    Hobbykünstlerverein Viernheim
    Creative Kerzen, Patchwork, Socken (selbstgestrickt)
  • Schultz, Birgit
    Förderverein Ev. Kirchenmusik
    Steakbrötchen, Bratwurstbrötchen, Glühwein, Kinderpunsch
  • Siebert, Reinhard
    Imkerei Siebert Honig, Bienenwachskerzen und Bienenwachs
  • Sonko, Marion
    Fortuna Gambia e.V.
    Näharbeiten, Schmuck und Accessoires aus Gambia
  • Stein, Ingeborg
    Töpferware (z.B. weihnachtliche Anhänger Stelen, Insektenhütchen, Weihnachtsdeko, Vasen, Schälchen)
  • Wittneben, Dr. Volker
    CDU Gemeindeverband 
    drei verschiedene Heißgetränke (Kinderpunsch, Aperol, Lillet)
  • Wolf, Irena
    Die Wundertüte
    Weihnachtsdekoration, Ballons, Handmade (z.B. Schals, Haarbänder, uvm.)

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke