Energie

Umspannwerk in Heddesheim: Widersprüche sind fehlerhaft

Rückschlag für die Bürgerinitiative gegen den Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost in Heddesheim: Viele Widerspruchsschreiben sind ungültig.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Im Dezember sammelte die BI Unterschriften gegen das Umspannwerk. Bereits eingesammelte Widerspruchsschreiben müssen allerdings neu verfasst werden. © Hans-Jürgen Emmerich

Heddesheim. Die Bürgerinitiative gegen das Umspannwerk Mannheim-Ost in Heddesheim hat ein Problem. Viele der bisher eingesammelten Widerspruchsschreiben von Betroffenen tragen ein Datum, das vor der Veröffentlichung der Unterlagen liegt. Deshalb könnten sie im Planfeststellungsverfahren als ungültig gewertet werden.

Die BI hat deshalb alle Einwender dazu aufgerufen, ihre Schreiben erneut an den Sammelstellen abzugeben, diesmal jedoch ohne Datum. Dieses werde dann ergänzt, sobald der Termin der Offenlage und damit die Frist für Stellungnahmen feststehe, sagte CDU-Gemeinderat Rainer Hege im Gespräch mit dem „MM“. „Wir sind alle keine Juristen“, entschuldigte sich die Sprecherin der BI, Dagmar Knispel, für den Fauxpas.

Außenstehende Fachleute hätten sie darauf hingewiesen, dass alle bereits abgegebenen Widerspruchsschreiben mit eingetragenem Datum unbrauchbar sind. Die eingereichten Widerspruchsschreiben dürfen nur ein Datum beinhalten, welches innerhalb der vom Regierungspräsidium Karlsruhe genannten Widerspruchsfrist liegt. Dieses ist jedoch nach wie vor noch nicht bekannt. Die Bürgerinitiative werde zu gegebener Zeit alle Schreiben persönlich im Regierungspräsidium Karlsruhe abgeben.

Nach Angaben von Hege liegen der BI bereits mehr als 200 Einwendungsschreiben vor. Muster dafür hat die Initiative auf ihrer Homepage (www.umspannwerk-nein.de) veröffentlicht. Dort können Bürger den Text herunterladen und bei Bedarf auf ihre Verhältnisse zugeschnitten bearbeiten. Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW hatte die vollständigen Unterlagen erst kürzlich beim RP eingereicht. hje

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen