"Was wirklich zählt - was brauchen wir, damit unser Leben besser wird?" Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neuer Kurs an der Volkshochschule Heddesheim am 25. Oktober. Im Vortrag werden verschiedene Sichtweisen zu Glück, Lebenssinn und Zufriedenheit vermittelt, die bei den Zuhörern zu einem geschärften Bewusstsein für ihre persönliche Suche nach Orientierung und Lebensqualität führen sollen.
Mit dem häufigen Problem der Gegenwart, dass der Einzelne immer weniger Zeit für sich selbst und Entspannung hat, geht auch der Kurs "Stress lösen - Lebensqualität gewinnen". Die Gesellschaft neigt heutzutage leicht dazu Stress als Begleiterscheinung des modernen, "schnellen" Lebens hinzunehmen und ihn zu verharmlosen ("Stress hat doch jeder"). Vielen Menschen ist nicht klar, wie negativ sich Stress auf ihre Lebensqualität auswirken kann oder sich bereits ausgewirkt hat, zum Beispiel in Form von gesundheitlichen oder seelischen Problemen.
Am 8. Oktober sollen deshalb stresslösenden Handlungsmöglichkeiten und Tipps für eine positive Veränderung der Einstellung zu sich selbst und zum Leben, vermittelt werden. Die beiden einmaligen Veranstaltungen kosten jeweils 13 Euro. Für kleine mittelständische Unternehmen wird im nächsten Halbjahr erstmals der Kurs "Einheitlicher visueller Auftritt für Ihr kleines Unternehmen - Grundlage für eine solide Werbung" angeboten. Behandelt werden an den fünf Abenden für 45 Euro zum Beispiel Fragen wie: "Wie soll mein Logo aussehen?" oder "Worauf muss ich bei der Erstellung meiner Geschäftsausstattung achten?". Ebenfalls neu ist das Angebot für Grundschüler, einen "PC-Führerschein" zu machen. Der Computer ist zum Alltagsmedium geworden und der kompetente Umgang damit ist heutzutage eine Schlüsselqualifikation. Trainiert wird an acht Nachmittagen für 32 Euro unter anderem der Umgang mit Maus und Tastatur, Texte mit Word schreiben und Bilder mit einem Zeichenprogramm erstellen.
Neben den Angeboten für die Kleinen, gibt es auch eine Vielfalt an Aktivitäten für die ältere Generation. So besuchen die Heddesheimer Senioren am 13. November den "Mannheimer Morgen" und sehen dort, wie die regionale Tageszeitung entsteht. "Wo wird der Euro geprägt?" Um diese Frage zu klären, bietet die VHS zudem am 12. Dezember einen Besuch der staatlichen Münze in Karlsruhe an. Nach der Führung steht dann Zeit zur Verfügung, um den Weihnachtsmarkt und die Innenstadt im eigenen Tempo zu besichtigen.
Wie jedes Jahr werden auch wieder die beliebten Sprach- und Gesundheitskurse angeboten. Auch in den Bereichen EDV, Kreativität und Ernährung ist das Angebot vielfältig. Anmeldungen für alle Kurse können per Post, per FAX (06203/10 12 60) oder per E-Mail (vhs@heddesheim.de) erfolgen. Vom 26. Juli bis zum 7. September bleibt die Geschäftsstelle der VHS geschlossen. Ab Montag, 10. September ist die VHS auch wieder zu den Öffnungszeiten persönlich zu erreichen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-stressabbau-und-glueckfindung-_arid,378607.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html