Die von Jugendlichen heiß ersehnte Pumptrack-Anlage in Heddesheim rückt näher. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung zwar noch nicht den Auftrag für den Bau vergeben, dazu aber Bürgermeister Achim Weitz ermächtigt. Der Grund: Bei den vorliegenden Angeboten gibt es noch Klärungsbedarf, wie Weitz mitteilte.
Dabei gibt es durchaus positive Nachrichten. Alle vier eingereichten Angebote liegen deutlich unter der Kostenschätzung von 210 000 Euro. Ob letztlich der billigste Bieter zum Zuge kommt, hängt von der Klärung einiger Fragen ab. „Wenn wir zu diesem Preis bestellen, muss er dafür liefern“, erklärte Jürgen Merx (SPD). Ganz so locker konnte Weitz das allerdings nicht sehen. „Am Ende muss das rauskommen, was wir wollen“, sagte er unter Hinweis auf das anspruchsvolle Projekt: „Das ist etwas anderes als 100 Meter Feldweg.“
Die Anlage geht auf eine Initiative des Jugendvertretergremiums zurück, das sein Anliegen dem Rat im November 2021 vorgetragen hatte. Die Fraktionen begrüßten schon damals das Projekt. In einer Klausurtagung im Oktober 2022 wurden letzte Weichen gestellt, vier Wochen später fiel der Grundsatzbeschluss im Gemeinderat. Anfang März wurde der Bauantrag eingereicht, bis Juni rechnet die Gemeinde mit der Genehmigung.
Fahrradspaß im Grünen
Die Berg-und-Talbahn für Fahrräder soll auf einer Grünfläche nahe des Jugendhauses Just entstehen und könnte noch dieses Jahr in Betrieb gehen. Die Anlage ist rund 1300 Quadratmeter groß, davon sind rund 500 Quadratmeter asphaltiert. Größere Bäumewerden erhalten und integriert, Sträucher und Buschwerk müssen zum Teil abgeholzt werden.
Unterdessen geht der Neubau des Sportkindergartens in der Ahornstraße weiter planmäßig voran. Der Gemeinderat hat jetzt die beiden letzten Aufträge vergeben. „Ein deutliches Zeichen, dass wir uns dem Ende nähern“, formulierte Bürgermeister Weitz: „Das kann uns optimistisch stimmen, dass wir im Herbst eröffnen können.“ Die Tischlerarbeiten übernimmt die Firma Dreier aus Iffezheim für rund 173 000 Euro, etwas weniger als die Kostenschätzung.
Küche wie in Schulmensen
Deutlich unter der Kalkulation liegen die Angebote für die Einrichtung der Küche. Hier sollen Tiefkühl-Gerichte aufbereitet und durch frische Komponenten ergänzt werden. „Damit haben wir gute Erfahrungen in den beiden Schulmensen gemacht“, betonte Weitz. Allerdings stehen bei den Angeboten noch Prüfungen aus, so dass der Rat hier die letzte Entscheidung ebenfalls an den Bürgermeister übertragen hat. Alles, was dann noch fehlt, ist die Inneneinrichtung. Der Betrieb der bis zu fünfgruppigen Einrichtung soll im September beginnen.
Wirtschaftsweg wird erneuert
Einstimmig erfolgte die Vergabe von Arbeiten zur Erneuerung von Teilbereichen des Wirtschaftsweges im Gewann Becherbruch/Waldstücker (westlich der Kleingartenanlage). Hier ging der Zuschlag für 154 000 Euro (20 000 Euro unter der Kostenschätzung) an die Firma Schnell. Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von rund 650 Metern, und zwar im Fräsrecycling-Verfahren. Hierzu wird zunächst der Fahbrahnrand abgeschoben. „Aus dem vorhandenen Asphaltbelag und der ungebundenen Tragschicht soll unter Zugabe von Bindemittel im Baumischverfahren eine neue Tragschicht profilgerecht hergestellt werden“, erläutert die Verwaltung hierzu.
Bereits im Januar hatte die Gemeinde den Asphalt an besonders gravierenden Schadstellen provisorisch mit Schotter flicken lassen. Mit Verweis auf gezeigte Fotos betonte Bürgermeister Weitz: „Da muss dringend etwas getan werden.“ Allerdings sollten die Bauarbeiter vorsichtig ans Werk gehen, wie CDU-Gemeinderat und Landwirt Volker Schaarff mahnte: „Die Grenzpunkte entlang des Weges müssen beim Baggern erhalten bleiben.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-sportkindergarten-in-heddesheim-ist-fast-fertig-_arid,2078419.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html