Heddesheim. Bürgermeister Michael Kessler ist sich sicher: „Das wird ein Schmuckstück für das Neubaugebiet und eine Bereicherung für die gesamte Gemeinde!“ Dementsprechend groß war am Donnerstag in Heddesheim der Aufmarsch der verantwortlichen Männer und Frauen beim ersten Spatenstich für das neue Versorgungszentrum „Mitten im Feld II“. Auch der Gemeinderat war an diesem Vormittag stark auf der Baustelle vertreten. Direkt an der Ringstraße entsteht hier ein 25-Millionen-Euro-Projekt, unter anderen für den Discounter Lidl, einen Rossmann-Drogeriemarkt sowie 24 Wohnungen mit Tiefgarage.
Bereits vor sechs Wochen haben die ersten Arbeiten sowie der Aushub begonnen, wie Projektleiter Christian Jeggle von der Activ-Group im Gespräch mit dem „Mannheimer Morgen“ berichtete. Und er ist zuversichtlich, dass der jetzt geplante Einweihungstermin im Februar 2023 gehalten werden kann: „Das sollte funktionieren, wenn nicht noch etwas Unvorhergesehenes passiert oder etwas Historisches im Baugrund gefunden wird.“ Die Archäologen hatten ja das Gelände bereits untersucht und ein Skelett sowie weitere Relikte aus der Heddesheimer Vergangenheit ausgegraben (wir berichteten).
Auch die ersten Stützen für Lidl und Rossmann sind laut Jeggle bereits betoniert. „Wir werden am ersten Verkaufstag an unserem neuen Standort den jetzigen Markt im Gewerbegebiet schließen. Ein guter Standort in der Gemeinde ist genug“, erklärte Michael Wagner im Namen des Discounters auf Nachfrage. Natürlich werde der neue Lidl „Mitten im Feld“ dann nach modernstem Standard errichtet und betrieben, „mit allem, was bis dahin noch einfließt“, versprach Wagner.
Eröffnung Anfang 2023 geplant
„Spatenstich können wir ja eigentlich gar nicht mehr sagen“, hatte zuvor Hans-Jürgen Birk, Geschäftsführer der Activ-Group, mit Blick auf die bereits begonnenen Arbeiten betont. Seit März 2019 sei seine Immobiliengesellschaft mit Heddesheim in Kontakt. „Uns ist dann in konstruktiven Gesprächen schnell klargeworden, was wir an den Planungen verändern und wie wir gemeinsam die Weichen stellen müssen. So haben wir Ende Juli 2019 sehr große Zustimmung im Gemeinderat erhalten“, berichtete Birk über eine bislang „stets problemlose Zusammenarbeit“.
Die Bauphase werde sicher nicht einfach, auch wegen der Materialbeschaffung. Wegen Verzögerungen bei der Baugenehmigung durch das Landratsamt sei man beim Zeitplan leider etwas hintendran, so dass die geplante Fertigstellung des Projekts sich um zwei, drei Monate hinziehe. Auch er rechnet damit, dass die Gewerbebetriebe im Februar 2023 öffnen können. Die Wohnungen könnten dann sechs bis acht Wochen später bezogen werden.
„Heddesheim hat die richtige Entscheidung getroffen“, erklärte Michael Kessler. Mit dem Projekt verbessere sich die Infrastruktur, ein wichtiges Ziel in der Entwicklung des Neubaugebiets mit seinen rund 1500 Bewohnern. „Und nicht nur die werden durch den Anschluss an die Ringstraße vom Versorgungszentrum profitieren“, ist sich der Bürgermeister sicher. Und er gestand, „dass beim schwierigen Projekt gleich zu Beginn nicht alles geschmeidig lief“. Vielleicht sei die Gemeinde beim ersten Aufschlag „etwas zu blauäugig gewesen“. Nach einem Jahr habe sich dann herausgestellt, dass die Zusammenarbeit mit dem damaligen Projektentwickler so nicht realisierungsfähig gewesen sei. Kessler: „Wir haben dann aber mit der Activ Group einen neuen Partner gefunden, mit dem wir vertrauensvoll und offen zusammenarbeiten können. Das passt.“ Auch hier verhehlte der Bürgermeister nicht, dass Grenzen gesetzt sowie die ein oder andere Klippe umschifft werden mussten. „Der Standort darf nicht für den von uns mit viel Geld aufgewerteten Ortskern schädlich sein, da war ich mir mit dem Gemeinderat einig“, betonte Kessler. Aber jetzt sei der Weg mit einem kompetenten Partner hin zu einer guten Mischung aus Discounter, Drogerie, Getränkemarkt und neuen Wohnungen frei.
Ganz am Rande der Spatenstich-Feierlichkeiten freute sich Yagan Aytis aus Mannheim, dass er „Mitten im Feld“ bald seinen türkischen Imbiss betreiben kann. „Wir wollen hier nicht nur Döner und Fast Food, sondern auch regionale und nachhaltige Produkte anbieten - gerade auch vegan und vegetarisch“, verspricht er.
Versorgungszentrum „Mitten-im-Feld II“
- Auf einem mehr als 10 300 Quadratmeter großen Grundstück im Norden des Heddesheimer Neubaugebiets „Mitten im Feld II“ baut die Aktiv-Group (Schemmerhofen, Landkreis Biberach) ein Versorgungszentrum mit Einzelhandel, Gastronomie und 24 Wohnungen mit Tiefgarage.
- Künftige Mieter: Lebensmitteldiscounter Lidl (1860 Quadratmeter), Drogeriefachmarkt Rossmann (970), Getränkemarkt Alldrink (553) sowie türkischer Imbiss Aytis (95).
- Noch zu vermieten: Bäckerei/Café sowie Dienstleister (Friseur?).
- Gesamtinvestition: mehr als 25 Millionen Euro.
- Geplante Fertigstellung: Februar 2023. tan
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-spatenstich-fuer-neues-nahversorgungszentrum-in-heddesheim-_arid,1865164.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html