Heddesheim

So war der Gospel-Workshop mit Hans Christian Jochimsen in Heddesheim

Auf eine ganz besondere Weise Gott loben, das wollten am Wochenende mehr als 100 Sängerinnen und Sänger bei einem Gospel-Workshop mit anschließendem Konzert. Durchgeführt wurde der Workshop von einem hochkarätigen Profimusiker

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
Der erfahrene Gospelmusiker Hans-Christian Jochimsen begeisterte bei dem Workshop mit anschließendem Konzert die Teilnehmer. © Martin Tangl

„Come on, let me hear that song“, tönt es schon am Samstagmorgen durch die evangelische Kirche in Heddesheim. „Lasst mich dieses Lied hören“, das könnte das Motto des Gospel-Workshops mit Hans Christian Jochimsen sein, an dem 125 sangesfreudige Frauen und Männer aus ganz Deutschland am Wochenende teilgenommen haben. Der 53-jährige dänische Chorleiter, Produzent, Musikpastor und Songwriter gilt als internationale Größe, als „Magnet“ in der Gospel-Szene, wie seine Fans betonen.

Im Sonntagsgottesdienst und besonders bei einem stimmungsvollen Konzert am Abend konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche davon überzeugen, was die illustre Truppe an den zwei Tagen gelernt hatte. „Immer schön lächeln –und stört euch nicht an den Scheinwerfern, that’s Showbusiness“, gibt Jochimsen humorvolle Tipps für den großen Auftritt am Sonntagabend.

In der fast vollbesetzten Kirche spendet das Publikum vorab erwartungsvoll und aufmunternd Applaus. „We are here to praise the Lord“, gibt der Chor sogleich die Richtung vor. Gotteslob, Hoffnung und Zuversicht, das sollen die Gospel-Songs vermitteln, die der tiefreligiöse Jochimsen in seiner Moderation erklärt. Allein, dass seine Erläuterungen ausschließlich auf Englisch erfolgen, sorgt bei einigen Zuhörern für Unverständnis. Zusammen mit der Gemeinde singen sie „Let us stand hand in hand. (Lasst uns zusammenstehen)“. „Der richtige Song zur Europawahl“, findet der Chorleiter aktuelle Bezüge für seine Lieder. Der „Gospel für den Frieden“ geht an die Adresse von Putin. Und mit dem Song „It is I“ („Ich bin es“) will Jochimsen verdeutlichen, „dass Gott immer in unserer Mitte ist. Du bist nicht alleine, hab’ keine Angst! Das ist Gospelmusik!“

Zwei Tage haben sie für diesen Auftritt in der Kirche geprobt. Die Frauen und Männer kommen aus Gospel-Chören von München bis Mainz, aus dem Saarland, aus Karlsruhe und Mannheim. Aber auch Neulinge mischen sich unter die Gruppe. „Ich genieße die beiden Tage hier, ein sehr guter Chor, ein tolles Projekt, ein wundervolles Wochenende“, erklärt Jochimsen im Gespräch mit dieser Redaktion, warum er als international renommierter Dirigent in Heddesheim nun schon den fünften Workshop in Zusammenarbeit der Förderverein für evangelische Kirchenmusik anbietet. Der Mann aus Kopenhagen leitet sonst Chöre mit 3000 bis 4000 Teilnehmern. „Ganz einfach: Birgit hat mich eingeladen!“, antwortet Jochimsen mit einem Lächeln.

„Wir haben den Kontakt beim Gospel-Kirchentag in Hannover aufgenommen – und seit 2013 kommt Hans Christian Jochimsen jetzt alle zwei Jahre zu uns nach Heddesheim“, berichtet Birgit Schultz, die Vorsitzende des Fördervereins. „Ein quicklebendiger Chor, lauter strahlende Gesichter“, stellt denn auch Pfarrer Dierk Rafflewski fest, als die 125 Sängerinnen und Sänger am Sonntagmorgen mit ihren Stimmen seinen Gottesdienst bereichern. „You never walk alone“, klingt es zum Abschluss durch das Kirchenschiff.

„Wir lieben diese Musik, und Hans Christian ist unser Guru. Er ist einfach der beste Chorleiter“, schwärmt Silvia Huschel, die mit drei Freudinnen aus Mainz angereist ist. „Er versteht es einfach, uns seine Lieder zu vermitteln, und ist dabei alles andere als langweilig“, weiß Martin Zintel aus einer Gruppe aus St. Ingbert und Neunkirchen. „Wir sind Wiederholungstäter“, genießen die Saarländer das Wochenende.

Auch Barbara Peters und Brigitte Herrmann aus Weinheim sind begeistert: „Es ist zwar ganz schön anstrengend, aber Hans Christian reißt uns jedes Mal mit, mit seinem Charisma und seinem Humor“, berichten die beiden Frauen. „Er hat schon eine ganz besondere Aura, da springt der Funke sofort über“, ergänzt Michaela Cheney aus Ladenburg. Das stellt auch Pfarrerin Franziska Stoellger fest, als sie sich am Ende eines ereignisreichen Wochenendes zum Finale beim Chor, dem Dirigenten und dem Organisationsteam des Workshops um Birgit Schultz bedankt.

Konzert

Gospelworkshop und Konzert in Heddesheim

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Hans Christian Jochimsen

Hans Christian Jochimsen (Jahrgang 1971) ist nicht nur in seinem Heimatland Dänemark einer der gefragtesten Chorleiter und Workshop-Dozenten, er ist unter anderem auch seit 2010 musikalischer Leiter des Internationalen Gospelkirchentags.

Er lebt in Kopenhagen, ist Songwriter, Chorleiter, Produzent, Musikpastor und Promoter.

Er schreibt seit über 20 Jahren Songs – hauptsächlich Gospelmusik.

Seine Lieder werden von Chören und in Kirchen in ganz Europa, in den USA, in Japan und sogar in Afrika gesungen.

Jochimsen leitet mehrere Chöre. Einer davon ist der (seines Wissens) größte Chor Europas: Copenhagen Gospel Voices mit über 500 Stimmen. Er ist auch Leiter des Opstand Gospel Choir, den er vor 19 Jahren gegründet hat. tan

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke