Heddesheim: Mitmachtheater mit Frank Ströber an der Hans-Thoma-Grundschule

Rita Raupe bringt Kurt den Käfer zur Vernunft

Lesedauer: 

Ein besonderes Gespür für die wichtigen Themen, eine farbenprächtige Kulisse und großes Einfühlungsvermögen bei der Wahl der spontan einspringenden Akteure zeigte Frank Ströber in der Hans-Thoma-Schule. Sein Stück "Käfer und Co" für die Erst- und Zweitklässler spielt im Bergwald, wo es auch in der Tierwelt zu Spannungen kommt, wie sie die Kinder selbst heute oft erleben.

Der Leuchtkäfer "Kurt und die Krabbler" sind eine Band auf Platz eins der Hitparade. Der coole Kurt ist der unumstrittene Star, der nur Markenklamotten trägt und alles besser kann. Da hat es die neu zugezogene Raupe Rita sehr schwer. Ihr einziger Halt ist ihr Lieblingskuscheltier, eine geheimnisvolle Raupe. Aber die vier Insektenkinder der Band ärgern Rita und schnappen ihr die Raupe weg. Als jedoch Kurt nach einem Flugunfall plötzlich auf Hilfe angewiesen ist und ausgerechnet die kleine Raupe ihm die Hausaufgaben bringen soll, muss Rita sich entscheiden: Soll sie die Gelegenheit zur Rache nutzen oder will sie Kurt zeigen, wie man es besser macht? Mutig entscheidet sie sich für das Gespräch. Kurt sieht seinen Fehler ein, entschuldigt sich und gibt ihr das Plüschtier zurück. Da verrät Rita das Geheimnis ihrer Raupe, die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt.

Einprägsame Lieder

In sehr einprägsamen Liedern, die alle Kinder zuvor gelernt haben, drückten sie die verschiedenen Gefühle aus und nehmen so besonders Anteil am ganzen Geschehen. Die Lieder "Ich bin einfach ich" oder "Bei uns bist du wichtig" sind als echte Ohrwürmer eine Bereicherung, wenn es um Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenzen geht. Im Laufe des Schuljahres haben alle Kinder bereits das so genannte "Stopp-Programm"als Möglichkeit zur Konfliktlösung kennen gelernt.

Auch die Dritt- und Viertklässler durften das Mitmachtheater zu dem Thema "Mobbing" auf ähnlich aktive Weise erleben. Ein stiller, aber klug vorausschauender "Weberknecht" wird von Babsis Käferbande immer wieder gehänselt - bis eines Tages, bei einem Ausflug der Käferschule, seine große Stunde schlägt und er allen das Leben rettet. Es folgt die Erkenntnis, dass eben jeder, auch der still zurück gezogene, seine Stärken hat.

Von der gelungenen Art, mit der die Botschaften für ein gutes Miteinander vermittelt wurden, waren auch alle Lehrerinnen und Lehrer begeistert. Rektorin Gertrud Junghans dankte im Namen aller Kinder dem Förderverein der Hans-Thoma-Schule für die Unterstützung dieser Theater-Aktion. zg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen