Freizeit

Party am See bleibt vom Regen verschont

„The Groove Generation“ rockt beim Heddesheimer Seefest. Das Publikum ist von Sound und Location begeistert.

Von 
Martin Tangl
Lesedauer: 
„The Groove Generation“ sorgt mit Show und Sound für beste Stimmung beim Seefest. © Martin Tangl

Das Wichtigste in Kürze

- Die Sommerparty am See in Heddesheim war ein voller Erfolg.

- Die Band „The Groove Generation“ begeisterte das Publikum.

- Essen und Getränke sorgten für zufriedene Gäste.

Heddesheim. Mehr als 2200 Partygänger haben am Samstag beim traditionellen Seefest in Heddesheim mit der Cover-Band „The Groove Generation“ abgerockt. Jung und älter sind gekommen, aus der Metropolregion, teilweise aber auch von weiter her, um diesen Event live zu erleben. Schon bei den ersten Songs füllt sich die Tanzfläche vor der Bühne. „Dabei sind wir doch erst beim Warmup“, staunt Sängerin Mirjam „Miri“ Schumacher. Bis in die tiefe Nacht steigert sich die Stimmung, immer wieder angeheizt von der Show und dem Sound der acht Musikerinnen und Musiker. Die Party geht voll ab. Das Publikum ist begeistert, nicht nur von der Action auf der Bühne, sondern auch von der Location am See. Dazu werden die kulinarischen Angebote ausgiebig genutzt.

Oliva Diaz (2.v.r.) hat spanische Freunde zum Heddesheimer Seefest eingeladen. © Martin Tangl

Die Gemeinde meldet „fast ausverkauft“

„Fast ausverkauft!“, berichten Hauptamtsleiter Julien Christof und seine Kollegin Sabine Köhler aus dem Rathaus. Es gibt nur einige Restkarten an der Abendkasse, die tatsächlich trotz der Unsicherheit wegen des Wetters noch gekauft werden. Denn vorsichtige Blicke streifen immer wieder den dunklen Himmel. Der Wind frischt auf! Gegen 21 Uhr beginnt es leicht zu tröpfeln. Doch der große Regen bleibt zum Glück aus. „Es bleibt trocken“, hatte Groove-Sänger Marcel Kilian schon bei seinem Intro orakelt. „Open-Air, das steht und fällt halt mit dem Wetter!“, betont der Frontman backstage im Gespräch mit dieser Redaktion. „Miri“ Schumacher ist zuversichtlich und weiß: „Die Heddesheimer sind feierwütig – und tragen die Sonne im Herzen!“

Bürgermeister Achim Weitz und seine Frau Pascale sind Stammgäste beim Seefest in Heddesheim. © Martin Tangl

Für Bürgermeister Achim Weitz, mit Ehefrau Pascale Stammgast beim Seefest, stand selbst nach dem Wolkenbruch am Freitagabend eine Verlegung oder gar eine Absage nicht zur Disposition. „Ich bleibe gelassen, es sei denn, es gibt ein schweres Gewitter“, sagt der Rathaus-Chef – und kann dann den Abend ohne nennenswerte Unbillen des Wetters genießen. Das immer wieder genutzte Regenradar auf den Smartphones der Feiernden zeigt an, dass die richtig dunklen Wolken südlich von Heddesheim vorbeiziehen.

Spanische Gäste und internationales Flair

Nichts kann die Feierlaune der Gäste trüben. „Alles Spanier“, freut sich Oliva Diaz, die gut 20 Freunde zum Seefest eingeladen hat. Sogar Natalia aus Madrid ist dabei, die zu Besuch bei einer Freundin ist und sich diese Party nicht entgehen lassen will. „Ich bin begeistert“, freut sich die Spanierin. Auch Francisco, gebürtiger Madrilene, aber jetzt Pfälzer mit Herz aus der Gartenstadt in Ludwigshafen, findet nicht nur die Musik top, sondern ist auch vom stimmungsvollen Blick auf den nächtlichen See fasziniert. Im Laufe des Abends mischen sich am Tisch Deutsche und Spanier, auch an anderen Stellen bekommt das Festival internationales Flair.

Auch auf den Bierbänken vor der Bühne frönen die Menschen den Annehmlichkeiten des Abends beim Sommerfest am See in Heddesheim. © Martin Tangl

Stammgäste beim Seefest und beim Baden am Heddesheimer Lido sind Jürgen & Friends. Steffen, Jürgen, Simone und Angelina haben es sich in ihrer Lounge vor dem Kiosk gemütlich gemacht, genießen Flammkuchen, Rosé-Wein und Riesling-Schorle. „Essen und Getränke sind hier mega“, schwärmt Angelina. An ihrem Coffee-Bike-Food-Truck kommt Susanne Megrelishvili mit der Lieferung der Flammkuchen kaum nach, die Leute stehen aber gelassen in der Warteschlange. „Von vegan bis griechisch“, beschreibt Susanne Megrelisvili ihr kulinarisches Angebot.

Bei Rosé-Wein und Riesling-Schorle genießen Jürgen & Friends - Steffen (v.l.), Jürgen, Simoneund Angelina - den Seefest-Abend in Heddesheim. © Martin Tangl

Ein paar Schritte weiter serviert der Viernheimer Skiclub „Schneesturm“ unter anderem Hacksteaks mit Schafskäse. „Alles eigene Herstellung“, verspricht Vorsitzender Klaus Eschelbach. Bratwürste und Steaks vom Grill liefert wie immer das Heddesheimer Team der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). „Wir haben von beidem rund 1000 Stück auf Lager“, berichten Julian Reinacker und Michael Haas. Die DLRG-Kolleginnen und Kollegen haben an diesem Abend auch den Sanitätsdienst übernommen. „So ein, zwei Einsätze gibt’s immer“, sagt Marius Breheret und hofft auf einen ruhigen Abend für sich und seine acht Helferinnen und Helfer.

Bei Stevie Wonder geht die Post ab

Ruhig geht es unterdessen auf der Bühne gar nicht zu. „Sing Heddesse“, fordert die „Groove Generation“ das Publikum auf. Klar, Heddesheim „is ready“ an diesem Abend! „Ihr seid der Hammer!“ lobt denn auch Sängerin Susanne Czech. Gute Stimmen, eine gute Show, bei Songs wie „Superstition“ von Stevie Wonder geht die Post ab. Die Menge singt mit, Hände gehen immer wieder in die Höhe, die Tanzfläche ist voll von teilweise enthusiastischen Tänzerinnen.

Julian Reinecke (l.) und Michael Haas sorgen beim Sommerfest am See in Heddesheim mit ihrem Team der DRLG für Bratwürste und Steaks © Martin Tangl

Aber auch abseits der Bühne frönen die Menschen unter den von Jürgen Spilger bunt-romantisch beleuchteten Bäumen den Annehmlichkeiten des Abends. „Alles läuft gut“, erklärt Bäderchef Matthias Heuberger - und ist zufrieden. Er und sein Team sind zusammen mit der Security im Gelände unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen. Schon seit Donnerstag waren Heuberger und seine Mannschaft gemeinsam mit den Männern des Bauhofs mit dem Aufbau der Location beschäftigt. Ohne diesen Einsatz läuft nichts beim Seefest! Und am Sonntag muss alles wieder abgebaut, das Areal gereinigt sein, damit die Badegäste ab 10 Uhr wieder schwimmen gehen können. Allerdings hat der Wettergott, der am Samstag den Seefest-Feierbiestern noch wohlwollend gesonnen war, den für Samstag erwarteten Regen auf diesen Morgen verschoben.

Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke