Heddesheim. Großer Bahnhof in Heddesheim mit lokaler Prominenz, vielen Kindern und Jugendlichen – und einem Biker-Profisportler: Bürgermeister Achim Weitz hat die neue Pumptrack-Anlage der Gemeinde am Freitagabend offiziell eröffnet. Obwohl die asphaltierte Berg- und Talbahn mit „geilen Kurven“ und „tollen Hubbeln“ schon seit November in Betrieb ist und sich großer Beliebtheit erfreut, fehlte der Bahn noch die offizielle Feier. „Nach der Fertigstellung Ende Oktober wollten wir die Anlage nicht bis zum heutigen Tage abgesperrt lassen“, sagt der Bürgermeister. So aber hat der Heddesheimer Pumptrack seine Feuertaufe längst bestanden.
Schon nach zwei spektakulären Test-Runden ist der Profi-Biker Jordan Hugo (26) an diesem Abend hellauf begeistert: „Eine sehr gelungene Anlage, tolle Kurven, schöne Kombinationen, der Platz bietet viele verschiedene Möglichkeiten!“, sagt er im Gespräch mit dieser Redaktion.
Alles voll cool – auch weil wir uns hier mit Freunden treffen können
Schnell ist der Deutsche Meister im Enduro-Radfahren von 2019, der Downhill-Mountainbiker und WM-Pumptrack-WM-Qualifikant aus Aschaffenburg von jugendlichen Fans umlagert. Sie wollen die Tricks des Profis wissen – und ob er sich schon mal ernsthaft verletzt hat? „Bei mir geht’s nicht so sehr um Tricks, sondern ums Schnellfahren“, antwortet Hugo. Und ja, er habe sich im Lauf seiner Biker-Karriere auch mal beide Arme gebrochen. Umso wichtiger ist es, wie auch der Bürgermeister in seiner Ansprache betont, bei der Nutzung der Anlage auf die eigene Sicherheit zu achten, die Helmpflicht zu befolgen – „und jederzeit gegenseitige Rücksicht hier auf der Bahn zu nehmen!“
Urteil der jugendlichen Benutzer fällt fast durchweg euphorisch aus
Rund 25 Kinder und Jugendliche tummeln sich schon lange vor dem offiziellen Akt auf dem Pumptrack. „Die Anlage ist echt gut. Mein Sohn fährt fast jeden Tag. Nach den Hausaufgaben geht’s schon los“, berichtet Mutter Sarah Lindemann. „Hier ist es fast immer voll“, ergänzt Christiane Frenzel. Was die beiden Frauen besonders freut: „Die Jungs sind sehr hilfsbereit, wenn einer mal abschmiert.“
Das Urteil der jugendlichen Pumptracker fällt denn auch regelrecht euphorisch aus: „Coole Hubbel, es macht alles viel Spaß,“ erklärt Jan Raas (7). „Die Kurven sind geil – und man kann toll über die Rampen rausspringen“, betont Jannik Bauder (11). „Der Wallride ist super“, outet sich Max Emmer (12) als Bike-Experte. „Alles voll cool – auch weil wir uns hier mit Freunden treffen können“, freut sich Mohammed Al-Zaik (11) auf viele Treffen mit den Kumpels. „Es ist wie Fliegen in den Kurven“, äußert sich Max Zutaveru (7) begeistert zum Pumptrack-Feeling zwischen Berg und Tal. „Und ich kann prima jumpen“, ergänzt Kyle-Sean Leonard (12) – und zeigt an der Rampe gleich, wie’s geht.
Einziger Kritikpunkt der Kids: „In der Wanne da in der Mitte steht oft Wasser. Wenn man da reinfliegt, ist man nass – und der Spaß ist vorbei!“ Das haben auch die Baufachleute der Gemeinde erkannt, und der Bürgermeister verspricht Abhilfe, damit das Wasser in der Kuhle bei Regen versickern kann. Überhaupt müsse noch an der Begrünung zwischen den Bahnen gearbeitet werden.
Achim Weitz: „Ein freudiger und denkwürdiger Tag“
Achim Weitz nennt die Einweihung in seiner Rede einen „freudigen und denkwürdigen Tag für die Gemeinde, der das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen und hartnäckiger Entschlossenheit symbolisiert“. Ein besonderes Lob gelte der Heddesheimer Jugendvertretung für ihre Beharrlichkeit und ihren Enthusiasmus. Sein kurzer Rückblick: Im November 2021 ist der Antrag der Jugendlichen zur Errichtung einer Pumptrack-Anlage bei einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates eingegangen und von den Fraktionen wohlwollend aufgenommen worden. Zwar habe dann der Wechsel im Amt des Bürgermeisters von Michael Kessler zu ihm stattgefunden. „Doch der Wunsch der Jugend hat mir imponiert und ich wusste von der Attraktivität solcher Anlagen, vom Spaß und Bewegung im Freien für die jungen Leute“, betont der Nachfolger von Kessler. Nach einer Klausurtagung im Oktober 2022 hat der Gemeinderat dann im November 2022 den Grundsatzbeschluss gefasst, und die Anlage wurde in Abstimmung mit den Jugendlichen von der Firma pumptrack.de entwickelt und schließlich vom Bauunternehmen Josef Schnell aus Ladenburg ab August 2023 in wenigen Wochen gebaut.
Anne Bauer: „Ein Paradebeispiel der Jugendbeteiligung“
„Ein Paradebeispiel, wie die Beteiligung der Jugend ablaufen kann“, würdigt Anne Bauer, die Leiterin des benachbarten Jugendhauses, das Engagement der jungen Heddesheimer. Und Justin Bickel bedankt sich für die Jugendvertretung artig für den „Rückenwind durch Bürgermeister und Gemeinderat“. Mit Blick auf die Action auf der Bahn an diesem Abend der offiziellen Einweihung meint er zurecht: „Es hat sich gelohnt!“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-neuer-pumptrack-in-heddesheim-geile-kurven-und-tolle-hubbel-_arid,2195985.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html