Heddesheim. Heddesheim unternimmt einen neuen Anlauf für Internet in Lichtgeschwindigkeit. Wenn der Gemeinderat am Donnerstag zustimmt, dann soll die Deutsche Giganetz den Ausbau vornehmen. Vorausgesetzt, es gibt genügend Interessenten. Denn daran waren auch bisherige Versuche gescheitert.
Bürgermeister Weitz ist von der Notwendigkeit überzeugt
In der Zukunft geht es nicht ohne Glasfaser. Davon ist Bürgermeister Achim Weitz überzeugt. Während Rathaus, Schulen und andere Kommunen bereits an das schnelle Internet angeschlossen sind, haben die meisten Privathaushalte diese Möglichkeit bislang nicht. Zwar liegt die Datenautobahn von Fibernet bereits in Heddesheim, aber der Anschluss daran erfordert ein Netz. NetCom BW hatte seine Ausbaupläne im Oktober 2023 aufgegeben, weil statt der angestrebten 40 Prozent der Haushalte nur 20 Prozent als Kunden gewonnen werden konnten.
Vertrag mit NetCom BW von 2022 hat sich erledigt
Der Gemeinderat hatte bereits im Juni 2022 dem Abschluss einer sogenannten Kooperationsvereinbarung mit der NetCom BW zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau auf dem Gemeindegebiet zugestimmt. Das bedeutet, dass das Unternehmen auf eigene Kosten und Rechnung die Vermarktung und den eigentlichen Ausbau übernimmt. Der Gemeinde entstehen dadurch keinerlei Kosten.
Doch wirtschaftliches Interesse an dem Ausbau gibt es nach wie vor. In der Zwischenzeit sind zwei neue Telekommunikationsanbieter als Bewerber auf die Verwaltung zugekommen und haben ihr grundsätzliches Interesse an einem zukünftigen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau bekundet. Es handelte sich dabei um die Deutsche GigaNetz aus Hamburg sowie die Unsere Grüne Glasfaser (UGG) aus Ismaning. Beide Unternehmen haben mittlerweile mit einzelnen Städten und Gemeinden in der Umgebung bzw. im Rhein-Neckar-Kreis Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen oder sogar schon mit dem Ausbau begonnen. So ist die GigaNetz in Ilvesheim, Edingen-Neckarhausen und Schriesheim aktiv, UGG will in Ladenburg ausbauen.
Auch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) stand zur Wahl
Beide Bewerber haben in einer vergangenen, nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung ihr jeweiliges Unternehmen sowie die Rahmenbedingungen für ihr Vorhaben in Heddesheim vorgestellt. Der Gemeinderat hat sich laut Verwaltung in der Sitzung einstimmig für eine Kooperation mit der deutschen GigaNetz ausgesprochen. „Ausschlaggebend waren die bislang positiven Erfahrungen des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar in der Vorvermarktung und der Umsetzung von Ausbauvorhaben dieses Bewerbers im Rhein-Neckar-Kreis“, heißt es dazu in der Vorlage.
Dass der Gemeinderat der Kooperationsvereinbarung zustimmt, gilt als sicher. In einem weiteren Schritt wird es dann eine Vorvermarktung geben. Hauptamtsleiter Julien Christof rechnet damit noch im Laufe des Jahres. In Edingen und Neu-Edingen hatte die Deutsche GigaNetz zuletzt eine Quote von 35 Prozent der Haushalte angestrebt und fast erreicht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-neuer-anlauf-fuer-glasfaser-in-heddesheim-_arid,2290153.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html