Hans Christian Jochimsen gilt nicht nur in seinem Heimatland Dänemark als einer der gefragtesten Chorleiter und Workshop-Dozenten. Anfang Juni veranstaltet der Förderverein für evangelische Kirchenmusik in Heddesheim wieder einen zweitägigen Workshop mit dem renommierten Dänen, der seit 2010 auch musikalischer Leiter des Gospelkirchentags ist. Die an den zwei Tagen in Heddesheim einstudierten Lieder münden dann in ein Gospelkonzert am Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Der Eintritt dazu ist frei.
Schon 2013, 2016 und 2018 hat der Förderverein mit der Vorsitzenden Birgit Schultz Hans Christian Jochimsen für einen Workshop mit Konzert für Heddesheim gewinnen können. 141 Sängerinnen und Sänger begeisterten vor sechs Jahren gut 200 Zuhörer in der evangelischen Kirche mit den besonderen Rhythmen und Texten des Gospels. Dazu moderierte der Gast aus Kopenhagen die Lieder mit launigen Worten und erläuterte die durchaus ernsten Inhalte der Songs. Der Chor präsentierte dabei eine vorab einstudierte Choreographie.
Hans Christian Jochimsen lebt in Kopenhagen, er ist nicht nur Songwriter und Chorleiter, sondern auch Produzent, Musikpastor und Promoter, wie der Förderverein informiert. Weiter heißt es: „Seine Lieder sind sehr persönlich, er schreibt sie über sein Leben, über Gefühle und Gedanken, die ihn glücklich oder traurig machen. Seine Songs werden von Chören und in Kirchen in ganz Europa gesungen, in den USA, in Japan und in Afrika.“ Unter anderem leitet Jochimsen einen der größten Chöre Europas, die Copenhagen Gospel Voices mit mehr als 500 Stimmen.
Daneben gibt er sein Wissen und seine Leidenschaft in Workshops weiter. So leitete er beispielsweise den Gospel Music Workshop of America (GMWA) im Jahr 2001. Das war sein erster Unterricht in den USA, mit mehr als 3000 Männern und Frauen. 2008 hat er beim 4. Internationalen Gospelkirchentag in Deutschland einen 4000-stimmigen Massenchor dirigiert. Jetzt ist er musikalischer Leiter dieses Massenchors und plant zusammen mit der Creative Kirche die nächsten Workshops, bei denen bis zu 6000 Sängerinnen und Sänger erwartet werden. Wie er selber sagt, sei er stolz darauf, auch Teil der Soul Children Bewegung in Norwegen zu sein, für die er mehrere Lieder geschrieben hat. Beim jährlichen Festival in Oslo singen 1500 Kinder unter seiner Leitung Gospel und Soul.
Für den Workshop am 8. und 9. Juni in der evangelischen Kirche und im Gemeindehaus in Heddesheim gibt es noch ein paar freie Plätze, wie Birgit Schultz auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt. Anmelden können sich interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Mailadresse b.schultz@transcon-schultz.de oder unter der Handynummer 0176/63 76 39 34.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim_artikel,-heddesheim-mit-gefuehl-und-leidenschaft-gospel-workshop-in-heddesheim-_arid,2210398.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html