Kommunalpolitik

Millionen für die Kindergärten in Heddesheim

Die Betreuung der Kinder unter sechs Jahren stellt die Gemeinde Heddesheim vor immer größere Herausforderungen, auch finanziell.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Die Betreuung der Kinder ist der Gemeinde Heddesheim lieb und teuer. © picture alliance/dpa

Heddesheim. Das Defizit der örtlichen Kindergärten in Heddesheim war 2024 etwas höher als kalkuliert. Der Gemeinderat hat deshalb jetzt überplanmäßige Ausgaben in diesem Bereich bewilligt. Insgesamt fallen die Zahlungen der Gemeinde an die Träger um rund 100.000 Euro höher aus als geplant. Nach der Verrechnung mit anderen Posten bleiben rund 45.000 Euro, die über den Plan hinausgehen.

Als Grund für die Mehrkosten werden vor allem tarifliche Steigerungen genannt. Für den neuen Sportkindergarten „Flitzebogen“ (SG Heddesheim) war es zudem die erste Abrechnung für ein komplettes Kalenderjahr. Mangels Erfahrung seien die Betriebskostenzuschüsse zu niedrig angesetzt worden, heißt es in der Vorlage der Verwaltung. Am Ende mussten fast 57.000 Euro nachgezahlt werden.

Gemessen an den Gesamtausgaben für die Kinderbetreuung ist das indes nur wenig mehr als ein Prozent. Allein für den kommunalen Kindergarten liegt der Zuschussbedarf 2025 bei 1,1 Millionen Euro. An externe Einrichtung zahl die Gemeinde weitere 4,1 Millionen Euro, wie aus dem Etat für das laufende Jahr hervorgeht.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen